Beiträge von Kurt Baumann

21 Monate Frieden erkauft – und die Waffen produziert, die den Sieg über die Faschisten möglich machten: Panzer T-34/76 vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Berliner Tiergarten. Die Fertigung des T-34 begann 1940.
21 Monate Frieden Erkauft – Und Die Waffen Produziert, Die Den Sieg über Die Faschisten Möglich Machten: Panzer T 34/76 Vor Dem Sowjetischen Ehrenmal Im Berliner Tiergarten. Die Fertigung Des T 34 Begann 1940.

21 Monate Frieden Erkauft – Und Die Waffen Produziert, Die Den Sieg über Die Faschisten Möglich Machten: Panzer T 34/76 Vor Dem Sowjetischen Ehrenmal Im Berliner Tiergarten. Die Fertigung Des T 34 Begann 1940.

Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag, Teil II: Der Vertrag und der antifaschistische Widerstandskampf

Frieden mit dem Faschismus?

Anton Ackermann, Mitglied des Zentralkomitees der KPD, formulierte im Mai 1940 einen umfangreichen Bericht über die Arbeit der KPD in Deutschland und Frankreich: Nach dem …

Weiterlesen

Der Außenminister Nazideutschlands, Ribbentrop, am Flughafen in Moskau am 30. März
Der Außenminister Nazideutschlands, Ribbentrop, Am Flughafen In Moskau Am 30. März

Der Außenminister Nazideutschlands, Ribbentrop, Am Flughafen In Moskau Am 30. März

Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939

Notwendiger Zeitgewinn

Die Hetze in Bezug auf den „Hitler-Stalin-Pakt“ ist eines der zentralen Modelle der Geschichtsfälschung, bedient von Vertretern des rechten bis sozialdemokratischen ebenso wie von Vertretern …

Weiterlesen

„Geschändet, entehrt, im Blute watend, von Schmutz triefend – so steht die bürgerliche Gesellschaft da, so ist sie“ – davon musste die Strategie der Revolutionäre ausgehen. Tote Soldaten in einem Schützengraben des Ersten Weltkriegs (Foto: Public Domain)
„geschändet, Entehrt, Im Blute Watend, Von Schmutz Triefend – So Steht Die Bürgerliche Gesellschaft Da, So Ist Sie“ – Davon Musste Die Strategie Der Revolutionäre Ausgehen. Tote Soldaten In Einem Schützengraben Des Ersten Weltkriegs (foto: Public Domain)

„geschändet, Entehrt, Im Blute Watend, Von Schmutz Triefend – So Steht Die Bürgerliche Gesellschaft Da, So Ist Sie“ – Davon Musste Die Strategie Der Revolutionäre Ausgehen. Tote Soldaten In Einem Schützengraben Des Ersten Weltkriegs (foto: Public Domain)

Vor der Revolution stand die Kritik

Der Weg zur KPD-Gründung beginnt mit dem Verrat von 1914: Die rechten SPD-Führer hatten den Kriegskrediten zugestimmt und verraten, was die internationale Arbeiterbewegung sich als …

Weiterlesen

Unsere Zeit