Beiträge von Lars Mörking

200301 Amazon Variante2x - Der Gewerkschaftsfeind - Arbeitskämpfe, Handel - Im Bild
Streik der Amazon-Beschäftigten in Graben bei Augsburg (Foto: Sylwia Lech)

Streik der Amazon-Beschäftigten in Graben bei Augsburg (Foto: Sylwia Lech)

Amazons Extraprofite gehen auf die Knochen der Beschäftigten

Der Gewerkschaftsfeind

Der Online-Händler Amazon ist der Krisengewinner der letzten Jahre. Der US-Konzern hat die Zeit der Pandemie genutzt, um Umsatz und Gewinn noch einmal massiv zu …

Weiterlesen

160301 Interview Studis - In die Leere hinein - Coronavirus, Studierende, Universität - Im Bild
Für Hochschulen und Universitäten gibt es keinen Fahrplan, wann der Regelbetrieb wieder beginnen kann. (Foto: UHH/Lutsch)

Für Hochschulen und Universitäten gibt es keinen Fahrplan, wann der Regelbetrieb wieder beginnen kann. (Foto: UHH/Lutsch)

Beginn des Sommersemesters an Unis und Hochschulen: Lockdown-Bedingungen bleiben

In die Leere hinein

Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …

Weiterlesen

140101 Amazon - Pausenlos Profit - Arbeitskämpfe, Handel, Streik - Im Bild
Neapel am 22. März 2021: Gewerkschafter und Kommunisten solidarisieren sich mit den streikenden Amazon-Arbeitern. (Foto: picture alliance / abaca | Fotogramma/IPA/ABACA)

Neapel am 22. März 2021: Gewerkschafter und Kommunisten solidarisieren sich mit den streikenden Amazon-Arbeitern. (Foto: picture alliance / abaca | Fotogramma/IPA/ABACA)

Beschäftigte machen Druck auf Amazon – in Deutschland, Italien und den USA

Pausenlos Profit

2000 Beschäftigte der Amazon-Verteilzentren folgten dem ver.di-Aufruf zu einem viertägigen Streik über Ostern. In Rheinberg, Werne, Koblenz, Leipzig und an den zwei Standorten in Bad …

Weiterlesen

Quanten Photonik 23022 - Neun Verträge in acht Jahren - Arbeitskämpfe, Universität, Wissenschaft - Im Bild
Viele stellen sich die Forschung an Universitäten so vor, die Realität aber bedeutet Ausbeutung und Arbeitskämpfe. (Foto: Universität des Saarlandes)

Viele stellen sich die Forschung an Universitäten so vor, die Realität aber bedeutet Ausbeutung und Arbeitskämpfe. (Foto: Universität des Saarlandes)

Befristungen sind in der Wissenschaft „normal“ 

Neun Verträge in acht Jahren

Ein Blick in den aktuellen „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ zeigt, dass über 90 Prozent des wissenschaftlichen Hochschulpersonals – Professorinnen und Professoren ausgenommen – befristet beschäftigt sind. ver.di und …

Weiterlesen

130301 Fassadendaemmung - Krisenfeste Gewinne - §dpa, Coronavirus, Mieten/Wohnen, Mietenwahnsinn, Mieterbund - Im Bild
Mietentreiber Modernisierung: Dämmungarbeiten an einem Altbau. (Foto: picture alliance / Sven Simon / FrankHoemann)

Mietentreiber Modernisierung: Dämmungarbeiten an einem Altbau. (Foto: picture alliance / Sven Simon / FrankHoemann)

Wie Wohnungskonzerne die Mieten nach oben treiben

Krisenfeste Gewinne

Daniel Zimmermann arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB) und ist für den DMB-Bundesverband mit dem Schwerpunkt „Große Wohnungsunternehmen“ befasst. UZ sprach mit …

Weiterlesen

110201 amazon - „Geht es dir nicht gut?“ - Arbeitskämpfe, Handel - Im Bild
Der Handscanner erfasst nicht nur den Warenein- und -ausgang, sondern auch jede noch so kurze Inaktivität der Beschäftigten. (Foto: © 1996-2021 Amazon.com, Inc. )

Der Handscanner erfasst nicht nur den Warenein- und -ausgang, sondern auch jede noch so kurze Inaktivität der Beschäftigten. (Foto: © 1996-2021 Amazon.com, Inc. )

Wenn der Amazon-Vorgesetzte freundlich fragt. ver.di: Immenser Druck und ständige Kontrollen

„Geht es dir nicht gut?“

Amazon expandiert und ist deshalb auf der Suche. Der Onlinehändler sucht nach neuen Standorten und nach Arbeitskräften, vor allem ungelernten. Regional und gezielt wirbt Amazon …

Weiterlesen

Unsere Zeit