Zellen-Taktik
Ein 100. Jahrestag wird selten ausgelassen. Für einen Verein wäre es wohl Anlass, ein dickes Buch mit Würdigungen und Danksagungen herauszubringen. Zum 100. Jahrestag der …
Ein 100. Jahrestag wird selten ausgelassen. Für einen Verein wäre es wohl Anlass, ein dickes Buch mit Würdigungen und Danksagungen herauszubringen. Zum 100. Jahrestag der …
Die IG BAU fordert in der Tarifrunde für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 5,3 Prozent mehr Lohn, die Weiterentwicklung der Wegezeiten-Entschädigung sowie die Angleichung der Löhne …
Auch das Finanzgericht Hamburg wollte nicht so genau wissen, wie die Wurst denn nun hergestellt wird. Anders ist es nicht zu erklären, dass es auf …
Am vergangenen Montag wurde der „1. ÖPNV-Gipfel“ auf Initiative der Gewerkschaft ver.di aus der Taufe gehoben. Doch anders als beim „Autogipfel“, wo die Spitzen der …
Als der erste Lockdown begann, viele Läden schließen mussten und nur noch diejenigen Geschäfte weiter offen bleiben durften, die den „täglichen Bedarf“ absichern, waren deren …
Der Online-Händler Amazon ist der Krisengewinner der letzten Jahre. Der US-Konzern hat die Zeit der Pandemie genutzt, um Umsatz und Gewinn noch einmal massiv zu …
Beschäftigte in der Gesundheits- und Pflegebranche bekommen Arbeitsdruck und Personalmangel derzeit besonders deutlich zu spüren. Unternehmen dulden aber keine Kritik an den Arbeitsbedingungen. Stattdessen versuchen …
Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …
„Amazon hat einen historischen Versuch der Arbeiter zurückgeschlagen“, kommentierte Mark Gruenberg in „People‘s World“. In Bessemer, Alabama, hatten Beschäftigte des Konzerns zuvor gegen eine gewerkschaftliche …
Die IG Metall kämpft auch nach dem Pilotabschluss NRW in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie für eine „Angleichung Ost“. Dafür holte sie sich nun …
2000 Beschäftigte der Amazon-Verteilzentren folgten dem ver.di-Aufruf zu einem viertägigen Streik über Ostern. In Rheinberg, Werne, Koblenz, Leipzig und an den zwei Standorten in Bad …
Ein Blick in den aktuellen „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ zeigt, dass über 90 Prozent des wissenschaftlichen Hochschulpersonals – Professorinnen und Professoren ausgenommen – befristet beschäftigt sind. ver.di und …
Daniel Zimmermann arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB) und ist für den DMB-Bundesverband mit dem Schwerpunkt „Große Wohnungsunternehmen“ befasst. UZ sprach mit …
Seit dem Ende der Friedenspflicht am 1. März mobilisiert die IG Metall die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie für Warnstreiks. In der dritten Warnstreikwoche beteiligten sich …
Amazon expandiert und ist deshalb auf der Suche. Der Onlinehändler sucht nach neuen Standorten und nach Arbeitskräften, vor allem ungelernten. Regional und gezielt wirbt Amazon …