Beiträge von Manfred Sohn

280201 Schwedt - Viele Worte, wenig Hoffnung - Arbeitskämpfe, Energiewirtschaft - Wirtschaft & Soziales
Proteste in Schwedt für den Erhalt der PCK-Raffinerie. (Foto: Andrea Johlige / Die Linke via twitter)

Proteste in Schwedt für den Erhalt der PCK-Raffinerie. (Foto: Andrea Johlige / Die Linke via twitter)

Die PCK-Raffinerie in Schwedt – ein warnendes Beispiel

Viele Worte, wenig Hoffnung

Mehr geht nicht im etablierten Politikbetrieb dieses Landes: Ende Juni rief ein breites Bündnis zu Demonstration und Kundgebung auf, um die PCK-Raffinerie in Schwedt zu …

Weiterlesen

260202 Inflation - Mit Kollontai auf die Streikdemo - Energiepreise, Inflation - Wirtschaft & Soziales
Alles wird teurer – aber wie bekämpfen wir die Inflation? Der Paritätische Wohlfahrtsverband rief für den 25. Juni zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „#IchbinArmutsbetroffen“ auf. Weitere Aktionen sind für den 9. und 23. Juli sowie den 6. und 20. August geplant. (Foto: Valentin Zill)

Alles wird teurer – aber wie bekämpfen wir die Inflation? Der Paritätische Wohlfahrtsverband rief für den 25. Juni zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „#IchbinArmutsbetroffen“ auf. Weitere Aktionen sind für den 9. und 23. Juli sowie den 6. und 20. August geplant. (Foto: Valentin Zill)

Der Kampf gegen die Inflation braucht breite Bündnisse

Mit Kollontai auf die Streikdemo

Die vor gut 150 Jahren, am 19. März 1872, geborene Alexandra Kollontai wurde berühmt vor allem als erste Ministerin der jungen Sowjetregierung in Russland und energische …

Weiterlesen

260501 pdl - Kehrwoche im Parteivorstand - Linkspartei, Parteitag - Wirtschaft & Soziales
Die Partei „Die Linke“ hat auf ihrem Parteitag aufgeräumt. Ohne Kritiker in den eigenen Reihen will der neue Parteivorstand endlich „regierungsfähig“ werden. (Foto: Martin Heinlein/Die Linke)

Die Partei „Die Linke“ hat auf ihrem Parteitag aufgeräumt. Ohne Kritiker in den eigenen Reihen will der neue Parteivorstand endlich „regierungsfähig“ werden. (Foto: Martin Heinlein/Die Linke)

„Die Linke“ wählte in Erfurt ihre neue Spitze

Kehrwoche im Parteivorstand

Es war klarer als von vielen erwartet: Nur 31 Prozent der Delegiertenstimmen entfielen in Erfurt, wo vom 24. bis 26. Juni der Parteitag der Partei „Die …

Weiterlesen

240101 Aufmacherfoto neu - Energiekonzerne sahnen ab - Energiepreise - Wirtschaft & Soziales
Auch die IG Metall will die horrenden Gewinne der Energiekonzerne abschöpfen. (Foto: Fotomacher | Flickr)

Auch die IG Metall will die horrenden Gewinne der Energiekonzerne abschöpfen. (Foto: Fotomacher | Flickr)

Preise und Profite steigen – Steuersenkung für Treibstoff verpufft

Energiekonzerne sahnen ab

Zwanzig Millionen Euro will die Bundesregierung in eine „Kampagne für das Energiesparen“ stecken, durch die das Frieren für den Wirtschaftskrieg gegen Russland zu einer Sache …

Weiterlesen

Erwartungen vor dem Parteitag der „Linken“

Preisschild auf dem Rücken

Im Vorfeld des für Ende Juni nach Erfurt einberufenen Bundesparteitages der kleinsten der im Bundestag vertretenen Parteien füllen sich gegenwärtig Listen mit Kandidatenvorschlägen und Ordner …

Weiterlesen

220201 286313974 - Nervenkrieg in Schwedt - Enteignung, Rosneft, Schwedt - Wirtschaft & Soziales
Wirtschaftsminister Habeck hat den Beschäftigten der PCK-Raffinerie in Schwedt bei seinem Besuch am 9. Mai viel von der Zukunft erzählt – überzeugen konnte er sie nicht. (Foto: picture alliance / EPA | FILIP SINGER)

Wirtschaftsminister Habeck hat den Beschäftigten der PCK-Raffinerie in Schwedt bei seinem Besuch am 9. Mai viel von der Zukunft erzählt – überzeugen konnte er sie nicht. (Foto: picture alliance / EPA | FILIP SINGER)

Enteignungsdebatten um Rosneft

Nervenkrieg in Schwedt

Hauptsache, die Russen werden herausgedrängt – das ist offenbar der kleinste gemeinsame Nenner der Enteignungsdebatten um die PCK-Raffinerie in Schwedt, an der nicht nur 1.200 Arbeitsplätze, …

Weiterlesen

Unsere Zeit