Beiträge von Melina Deymann

1216 ZERODAY 106 240425 JW 07336 R - Und es ward dunkel - Netflix, Robert de Niro, Serie - Die letzte Seite
Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro als Ex-Präsident Mullen auf dem Weg zum Kongress. Findet er die wahren Täter? (Foto: © 2024 Netfl ix, Inc.)

Robert De Niro brilliert in einer Serie über die Folgen einer Cyberattacke

Und es ward dunkel

Zapp, und es war duster: In den USA fällt der Strom aus – für eine Minute. Mit ihm sämtliche Kommunikations-, GPS- und Radaranlagen, Ampeln, Weichen und …

Weiterlesen

1211 DieFrauAlsMensch klein 26 - Weibliche Geschichte - Comic, Frauenunterdrückung, Frühzeitmenschen, Ulli Lust - Die letzte Seite
Brüste, wohin man sieht. Gewalt war in frühzeitlicher Kunst eher nicht zu finden.

Brüste, wohin man sieht. Gewalt war in frühzeitlicher Kunst eher nicht zu finden.

Ein Comic über die Frau in der Frühzeit

Weibliche Geschichte

Jeder kennt das Klischee vom Frühmenschen: Jäger und Sammler, klar verteilte Geschlechterrollen. Die Männer gehen auf die Jagd, die Frauen bleiben in den Höhlen. Manche …

Weiterlesen

20255 - Das wichtigste Thema - Frauenarbeitskreis der DKP Essen, Siw Mammitzsch, Zeche Carl - Die letzte Seite
Am Schluss viel Applaus für die Darstellerinnen (Foto: Peter Köster)

Am Schluss viel Applaus für die Darstellerinnen (Foto: Peter Köster)

Frauentagsveranstaltung der Essener DKP widmet sich dem Frieden

Das wichtigste Thema

Frieden ist das wichtigste Thema unserer Zeit, so die Kreisvorsitzende der DKP Essen, Siw Mammitzsch, zum Beginn der Matinee zum Internationalen Frauentag des Frauenarbeitskreises der …

Weiterlesen

fraufahne uz a - Immer schön brav bleiben - Buchtipp, Frauenpower, Frauenrechte, Internatinaler Frauentag - Die letzte Seite
Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Fahnen schwingen ist für Alexandra Bleyer vielleicht noch erlaubt – radikaler soll es aber bitte nicht werden.

Bei Reclam erscheint ein Buch über Revolutionärinnen – das hält aber nichts von der Revolution

Immer schön brav bleiben

Zum Internationalen Frauentag versammelt eine Neuerscheinung bei Reclam so unterschiedliche Frauen in einem Band wie Olympe de Gouges, Manuela Sáenz, Mathilde Franziska Anneke, Qiu Jin …

Weiterlesen

091101 deine arbeit hasst dich foto jan pieter fuhr 9083 - Schwierig ist, diejenigen zu belehren, auf die man zornig ist - Brechtfestival 2025, Dietmar Dath, Faschismus, KI, Neue Technologien, Staatstheater Augsburg, Theater - Die letzte Seite
Am Augsburger Staatstheater wird Brecht gefressen – tot ist er damit noch lange nicht. (Foto: Jan-Pieter Fuhr)

Am Augsburger Staatstheater wird Brecht gefressen – tot ist er damit noch lange nicht. (Foto: Jan-Pieter Fuhr)

Eine Uraufführung von Dietmar Dath zur Eröffnung des Brechtfestivals 2025

Schwierig ist, diejenigen zu belehren, auf die man zornig ist

Eine aus einem nicht näher benannten östlichen Kriegsgebiet geflohene Frau, die sich als Informatik-Hilfskraft verdingt. Ein Programmierer, der ein Genie ist. Ein ausgestorbenes Insekt. Ein …

Weiterlesen

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - Arm und Reich, Kinderarmut, ZDF-Mediathek - Die letzte Seite
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Familien weniger Geld haben? Kindern Armut zu erklären ist keine einfache Angelegenheit. Wie fühlen sich meine Klassenkameraden, deren …

Weiterlesen

Leonard Peltier fuer Online - Freiheit für Leonard Peltier - American Indian Movement, Joseph Biden, Leonard Peltier - Die letzte Seite
(Screenshot: catpowerofficial/Instagram)

(Screenshot: catpowerofficial/Instagram)

Scheidender US-Präsident entlässt den politischen Gefangenen in den Hausarrest

Freiheit für Leonard Peltier

Raus aus der WHO und dem Klimaabkommen, Notstand an der Grenze zu Mexiko inklusive Militäreinsatz, Kuba wieder auf der Liste der Terrorstaaten, Rechteabbau und -aussetzung …

Weiterlesen

Unsere Zeit