Wer bestreikt denn Gummibärchen?
Wer geglaubt hatte, dass es nach Corona, Krieg, Krise und Inflation nicht mehr schlimmer kommen könnte, hat sich gewaltig geirrt. „Bald leere Süßigkeitenregale? Warnstreiks betreffen …
Wer geglaubt hatte, dass es nach Corona, Krieg, Krise und Inflation nicht mehr schlimmer kommen könnte, hat sich gewaltig geirrt. „Bald leere Süßigkeitenregale? Warnstreiks betreffen …
Der sogenannte „Fachkräftemangel“ ist in aller Munde. So meldete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Ende des vergangenen Monats, dass der …
Glaubt man der medialen Berichterstattung, dann hat in Deutschland „eine neue Ära heftigerer Streiks“ begonnen. Von „französischen Verhältnissen“ ist gar die Rede. Aus den Statistiken …
„Insgesamt sind es vor allem die veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen, die eine offensive Tarifpolitik begünstigen, die auch massive Warnstreiks und als Ultima Ratio sogar die Durchführung …
„Mitbestimmen! Selbstverwalten! Gute Versorgung gerecht gestalten!“ So ist der Wahlaufruf der DGB-Gewerkschaften zu den anstehenden Sozialwahlen überschrieben. Hier können 52 Millionen Versicherte bis zum 31. Mai ihre …
Nach elf Stunden Arbeit, Staub und Lärm und dem Heimweg bleibt kaum noch Zeit für Hausarbeit und Schlaf, geschweige denn für die Kinder. Wir leben …
Müllberge in den Straßen, geschlossene Kitas und notversorgte Krankenhäuser sind nicht übermäßig populär. Sie zeigen aber Wirkung. In den vergangenen Jahrzehnten waren solche Phänomene bei …
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich – die IG Metall hat sich die alte Forderung der Arbeiterbewegung für die im Herbst anstehende Tarifrunde in der Stahlindustrie wieder zu …
Auch in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden konnten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund (dbb) in der vergangenen …
„Nach Frankfurt und NRW, jetzt auch hier den TVE“ und „Mehr Personal ist keine Frage, das ist eine Kampfansage“ hallte es am vergangenen Freitag durch …
Am 14. Dezember haben die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) ihre Forderungen nach einem Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung der Klinikleitung und der Landespolitik übergeben und …
In Folge von Wirtschaftskrieg und Sanktionen gegen Russland steht vielen Kolleginnen und Kollegen das Wasser bis zum Hals. Wer die Hoffnung hatte, dass die Regierung …
Es ist jetzt ein Jahr her, seitdem Olaf Scholz in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestags unter großem Beifall der Mehrheit der Abgeordneten die sogenannte „Zeitenwende“ …
Ob in der Metall- und Elektroindustrie, bei der Post oder der Bahn – es gibt keine Tarifrunde, in der die Kapitalseite ihren Beschäftigten nicht Einmalzahlungen statt …
Seit 2019 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 23 Prozent auf 870.000 angewachsen. 2,33 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren und 50 Prozent der Langzeitarbeitslosen haben keinen Berufsabschluss. …