Ist kommunistische Politik nur Schaulaufen?
Betr.: „Falscher Hauptfeind“, Leserbrief von Max Matthes UZ vom 19. Juni 2015, Seite 15 Der Leserbrief von Max „Falscher Hauptfeind“ sollte Anlass zu einer Vertiefung unseres …
Betr.: „Falscher Hauptfeind“, Leserbrief von Max Matthes UZ vom 19. Juni 2015, Seite 15 Der Leserbrief von Max „Falscher Hauptfeind“ sollte Anlass zu einer Vertiefung unseres …
Betr.: Aktueller Poststreik Ungewohnt – wenn seit fast zwei Wochen nichts im Briefkasten liegt. Vielleicht auch ärgerlich. Aber warum streiken die Postangestellten? Weil sie keine Lust …
Betr.: „Kein Abschied von der Politik?“ Kolumne von Nina Hager UZ vom 12. Juni 2015, Seite 9 Eigentlich sollte die Genossin Nina Hager grundsätzliche Aussagen von …
( Bernd Bücking)
Europas neue Angst, D 2015 „Ich habe Angst vor dem Krieg“ ist in Polen derzeit die häufigste Suchanfrage bei Google. Was passiert, wenn der Ernstfall …
( Wikipedia/Jeffrey Bruno/CC BY-SA 2.0) Der praktische Relativismus ist die gleiche Krankheit, die einen Menschen dazu treibt, einen anderen auszunutzen und ihn als ein bloßes …
Mitte November letzten Jahres brachten die Medien eine Nachricht, von der damals niemand ahnte, dass sie internationales Aufsehen erregen würde: in der Nacht zum 16. November …
Vom 13. bis 19. Juni Mittwoch Die Zahl der Millionäre steigt, die Zahl der Milliardäre steigt, ihr Vermögen wächst und wächst und … Wer weiß noch, …
Filmabend Fr. 26. Juni, 19 Uhr: Filme von und Gespräch mit Hinrich Schultze. „Oaxaca“ (18 Min.), Journalismus (9 Min.), Caminata Indigena (18 Min.), Tod zweier Gewerkschafter …
Was ihr 1938 als „Halbjüdin“ an der Universität Hamburg verweigert worden war, erkämpfte sich im Mai 2015 die 102 Jahre alte Spitzenmedizinerin Ingeborg Rapoport in …
Im Herbst 2014 hatte Rudolf Bauer vom Bremer Friedensforum eine vielbeachtete Antikriegskonferenz in Berlin organisiert. (UZ berichtete ausführlich). Jetzt ist im Sonnenberg-Verlag ein Sammelband mit …
Im Spätsommer vergangenen Jahres geriet ein kleiner syrischer Landstrich, von dem bis dahin kaum jemand Notiz genommen hatte, weltweit in die Schlagzeilen: die kurdische Provinz …
Seit dem 9. Juni demonstrieren in Dortmund syrische Flüchtlinge dafür, dass ihre Anerkennunganträge schneller bearbeitet werden und für ein schnelleres Zusammenführen ihrer Familien, die sich teilweise …
Neue „Reform“-Vorschläge der griechischen Regierung. „Eine gute Grundlage“, findet Martin Selmayr, Kabinettschef von EU-Kommissionspräsident Juncker. „Ein umfassender Vorschlag“, sagt Eurogruppenchef Dijsselbloem. Obwohl der Euro-Gipfel Anfang …
In der vergangenen Woche ist den kurdischen Volksverteidigungskräften YPG/YPJ ein entscheidender Schlag im Kampf gegen die Terrorbanden des Islamischen Staates (IS) gelungen: Sie konnten die …