Beiträge von UZ

1810 PhilippMueller 72 - Der 11. Mai 1952 in Essen - Friedenskampf, Geschichte der Arbeiterbewegung, Repression - Theorie & Geschichte
Gedenken an Philipp Müller am 11. Mai 1982 in Essen (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Gedenken an Philipp Müller am 11. Mai 1982 in Essen (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

UZ erinnerte am 7. Mai 1982 mit einem „Kalenderblatt“ an Philipp Müller

Der 11. Mai 1952 in Essen

Der 11. Mai 1952 in Essen sollte im Zeichen der Jugendkarawane gegen Aufrüstung stehen. Geplant war eine Demonstration und Kundgebung der Friedensbewegung gegen die Remilitarisierungspläne der …

Weiterlesen

181002 Foto Manfred Scholz - Der Polizeimord in Essen – Mahnung gegen das Vergessen - Antifaschismus, Friedenskampf, Geschichte der Arbeiterbewegung, Repression - Theorie & Geschichte
Jugendliche demonstrieren am 11. Mai 1952 in Essen gegen die Remilitarisierung. (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Jugendliche demonstrieren am 11. Mai 1952 in Essen gegen die Remilitarisierung. (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Eine Teilnehmerin der Friedenskarawane und ihr Schicksal

Der Polizeimord in Essen – Mahnung gegen das Vergessen

Martha Hadinsky, Augenzeugin des Polizeimordes an dem Münchner Jungkommunisten Philipp Müller, berichtete der „Neuen Volkszeitung“ am 13. Mai 1952: „Ich hielt mich zwischen 14.00 und …

Weiterlesen

1812 Foto - Kollektiver Wahnsinn - Medienkritik - Theorie & Geschichte

Protest gegen das US-Gefangenenlager Guantanamo, in dem seit 20 Jahren Menschen ohne Rechtsgrundlage unter unmenschlichen Haftbedingungen festgehalten und gefoltert werden. Kriege und Menschenrechtsverstöße der USA und ihrer Verbündeten werden von den Medien als Nachricht präsentiert. Bei anderen wird auch ohne Beweise Empörung organisiert. (Foto: Garry Knight / Flickr / CC BY 2.0)

Wie die Herrschenden versuchen, die öffentliche Meinung, Gedanken und Gefühle zu kontrollieren

Kollektiver Wahnsinn

„Empörungsterrorismus“ – so nennt Domenico Losurdo in seinem 2014 erschienenen Buch „Wenn die Linke fehlt …“ (deutsche Übersetzung 2017) das, auf was hierzulande viel zu viele …

Weiterlesen

mir - Der Handschlag der Sieger über Hitler-Deutschland - Antifaschismus, Friedenskampf, Geschichte der Arbeiterbewegung - Theorie & Geschichte
(Bild: Martina Lennartz)

(Bild: Martina Lennartz)

Rede von Liane Kilinc (Verein „Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe“) auf der Gedenkverstanstaltung zum historischen Handschlag in Torgau

Der Handschlag der Sieger über Hitler-Deutschland

Liebe Freunde, inzwischen kann man in diesem Deutschland den blau-gelben Fahnen kaum mehr entrinnen.Überall machen sie sich breit, in Supermärkten, auf Schulcomputern, an öffentlichen Gebäuden, …

Weiterlesen

Unsere Zeit