Dienstherren mauern
Anfang Oktober haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder im Öffentlichen Dienst (TV-L) begonnen. Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), Reinhold Hilbers, gibt …
Anfang Oktober haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder im Öffentlichen Dienst (TV-L) begonnen. Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), Reinhold Hilbers, gibt …
Nach monatelangen Verhandlungen und einem Erzwingungsstreik über sechs Wochen erreichten die Beschäftigten der Berliner Vivantes-Tochterfirmen endlich einen Tarifabschluss. Als letzte Betriebe in der Berliner Krankenhausbewegung, …
ver.di hat den Handelskonzern Amazon aufgefordert, die Entgelterhöhungen der in den letzten Wochen erzielten Tarifabschlüsse der Branche umgehend an die Beschäftigten weiterzugeben. Es könne nicht …
Vor der Konstituierung des Deutschen Bundestages am 26. Oktober 2021 forderte die ver.d-iVorsitzende Christine Behle einen Tarifvertrag für die Beschäftigten beim Fahrdienst Deutscher Bundestag. Der Fahrdienst …
Am Freitag vergangener Woche ist es ver.di gelungen, den Tarifkonflikt im Groß- und Außenhandel in Thüringen nach sechs Monaten zu beenden. Die Löhne und Gehälter …
In Niedersachsen/Bremen und Baden-Württemberg gibt es erste Tarifergebnisse für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie. Über 12.000 Warnstreikende sind dafür auf die Straßen und vor …
Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Bundesverband öffentlicher Banken blieb ohne Ergebnis. Im Vorfeld hatte es bundesweit erste Warnstreiks mit mehreren …
Für die 4.300 Beschäftigten im Leipziger Porsche-Werk gilt ab dem 1. Januar 2025 die im Westen übliche 35-Stunden-Woche. Dafür haben die Beschäftigten im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen lange …
Unter dem Motto „Fairwandel“ fand am vergangenen Freitag in München wie auch in anderen Städten Deutschlands der Aktionstag der IG Metall statt. Rund 500 Kolleginnen …
Widerstand regt sich gegen den Bau der Tesla-Gigafactory am Standort Grünheide in Brandenburg. UZ sprach mit Manuela Hoyer. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Vereins für Natur …
Bevor die Ampelkoalition überhaupt in Amt und Würden ist, verkündet der FDP-Rechtspolitiker Marco Buschmann mit der Attitüde eines zukünftigen Bundesjustizministers die „epidemische Lage von nationaler …
Was haben die, die Opfer des reaktionären Staatsumbaus geworden sind und die, die es nicht werden wollen, gemeinsam? Richtig, sie gehen auf die Straße! Am …
Immer noch ist die deutsche Fregatte „Bayern“ im Indopazifik unterwegs – eine Fahrt mit mehr als nur symbolischem Wert im Sinne einer „Kanonenbootpolitik“. Der deutsche Imperialismus …
Der juristische Dienst des EU-Parlaments hat am Freitag vergangener Woche auf Ersuchen des Parlamentspräsidenten David Sassoli gegen die EU-Kommission Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht, weil …
Die Inflation im Euroraum zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent, teilte „Eurostat“ vergangene Woche in Luxemburg mit. …