Beiträge von UZ

370601 Indien - Terror in Indien - Indien, Repression - Internationales
Landesweit gab es in Indien Proteste gegen die Anschläge auf die CPI (M). (Foto: CPI (M))

Landesweit gab es in Indien Proteste gegen die Anschläge auf die CPI (M). (Foto: CPI (M))

Tausende Verletzte bei Angriffen auf Kommunistische Partei in Indien

Terror in Indien

In ganz Indien fanden Ende der vergangenen Woche Proteste statt, nachdem bei faschistischen Brandanschlägen auf Büros der Kommunistischen Partei Indiens-Marxistisch (CPI-M) tausende von Menschen verletzt …

Weiterlesen

371102 Liebknecht - Liebknecht in der Abstellkammer - Geschichte der Arbeiterbewegung - Internationales
Auch das Porträt von Karl Liebknecht, gemalt von seinem Sohn Robert Liebknecht, ist Teil der Ausstellung. (Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig)

Auch das Porträt von Karl Liebknecht, gemalt von seinem Sohn Robert Liebknecht, ist Teil der Ausstellung. (Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig)

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig versucht den Sohn der Stadt zum 150. Geburtstag zu würdigen

Liebknecht in der Abstellkammer

Betreten Besucherinnen und Besucher das Gebäude im Böttchergässchen 3, in dem die Ausstellung „Held oder Hassfigur“ über Karl Liebknecht gezeigt wird, so ist man zunächst …

Weiterlesen

371202 Taycan - Vor turbulenten Zeiten - deutscher Imperialismus - Internationales
Mit dem Porsche Taycan macht der Kampf gegen den Klimawandel Spaß. Und fix geht es auch – mit bis zu 260 km/h. Mit dem Strom, den das Geschoss auf 100 km offiziell verbraucht, kann die Arbeiterklasse zehn Mal Wäsche waschen. Im ersten Halbjahr 2021 förderte die Bundesregierung den Kauf von E-Autos oder Hybrid-Modellen mit 1,25 Milliarden Euro. (Foto: 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)

Mit dem Porsche Taycan macht der Kampf gegen den Klimawandel Spaß. Und fix geht es auch – mit bis zu 260 km/h. Mit dem Strom, den das Geschoss auf 100 km offiziell verbraucht, kann die Arbeiterklasse zehn Mal Wäsche waschen. Im ersten Halbjahr 2021 förderte die Bundesregierung den Kauf von E-Autos oder Hybrid-Modellen mit 1,25 Milliarden Euro. (Foto: 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)

Der deutsche Kapitalismus in den Umbrüchen der Weltwirtschaft

Vor turbulenten Zeiten

Einleitung Die aktuelle Ausgabe von „Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung“ beschäftigt sich mit der Krise des imperialistischen Systems, die seit 2008 schwelt. Unter der Überschrift „Transformationskrise“ …

Weiterlesen

371201field 6396026 - Vor turbulenten Zeiten - Automobilindustrie, deutscher Imperialismus - Internationales
Die zentrale Frage der Dekarbonisierung ist, wie die Menschheit in Zukunft ihren Energiebedarf decken kann. Das Monopolkapital möchte die Kosten dafür auf die Arbeiterklasse abwälzen.

Die zentrale Frage der Dekarbonisierung ist, wie die Menschheit in Zukunft ihren Energiebedarf decken kann. Das Monopolkapital möchte die Kosten dafür auf die Arbeiterklasse abwälzen.

Der deutsche Kapitalismus in den Umbrüchen der Weltwirtschaft

Vor turbulenten Zeiten

Die aktuelle Ausgabe von „Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung“ beschäftigt sich mit der Krise des imperialistischen Systems, die seit 2008 schwelt. Unter der Überschrift „Transformationskrise“ widmet …

Weiterlesen

Unsere Zeit