Das Ende ist nah
Bei einem Infostand am vergangenen Samstag fragte die DKP Stuttgart die Passanten, ob sie sich eher das Ende der Menschheit oder das Ende des Kapitalismus …
DKP zur verschärften Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes
Die Aussetzung der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte im Fall der behördlich angeordneten Quarantäne ist ein massiver Angriff auf die Rechte der Beschäftigten. Getroffen werden alle Beschäftigten, …
Umweltschutz geht nur sozial
Die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen ist massiv. Flutkatastrophen wie zuletzt in Sachsen, Rheinland-Pfalz und NRW sind ein Ergebnis. Auch die Verschmutzung der Meere und das …
Wir alle sind Graz
Die KPÖ Graz stellte am Freitag auf einer Pressekonferenz ihr Programm für die am 26. September vor. „Der Titel ‚Wir alle sind Graz‘ soll zeigen, …
Tageszeitung „junge Welt“ wehrt sich gegen Beobachtung durch Verfassungsschutz
Die Verlag 8. Mai GmbH, in der die überregionale Tageszeitung junge Welt erscheint, hat Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Dies teilt die Zeitung in …
Mit einer Stimme des Protests
Die DKP kandidiert auch in Sachsen zur Bundestagswahl. Im Leipziger Stadtteil Grünau wurden die Genossinnen und Genossen von Patrik Köbele, dem Vorsitzenden der DKP, im …
Pflegenotstand ist hausgemacht
„Es gab Zeiten, in denen der Beruf der Krankenpflege attraktiv und gesellschaftlich anerkannt war, wie ich selbst erlebt habe“, erzählt Christine Anderwald. Die pensionierte psychiatrisch-neurologische …
Ein Krankenhaus für Altenessen
Die DKP Essen war wieder aktiv dabei als am Freitag vor einer Woche mit einer kreativen Aktion an die Schließung des Marienhospitals im Essener Norden …
Zwei Referate zur Positionierung der DKP in den Fragen des Sozialismus und der Sozialistischen Staaten
Aus dem Vorwort Warum diskutieren wir gerade jetzt die Frage: „Probleme beim Aufbau des Sozialismus nach der proletarischen Revolution“ und den „kubanischen Weg zum Sozialismus“? …
Räumung war rechtswidrig
Das Kölner Verwaltungsgericht hat festgestellt, dass die Räumung des Hambacher Forsts vor gut drei Jahren rechtswidrig war. Das Gericht urteilte, die damals als Begründung von …
Aus Wut wird Streik
Am Montag gab ver.di in Berlin auf einer Pressekonferenz das Ergebnis der Urabstimmung über den unbefristeten Streik in den landeseigenen Kliniken bekannt. Wir können nicht …
Falsche Anreize
Ein Postbote aus dem hessischen Offenbach hatte offenbar genug. Er rief die Lokalzeitung an und machte öffentlich, dass die Zustellqualität kontinuierlich abnimmt, weil die Belastung …
KrankenhausEntscheid Essen
Lang war die Warteschlange, die sich letzten Freitag vom leerstehenden Marienhospital im Essener Norden den Karlsplatz entlang zog. Das Bündnis KrankenhausEntscheid Essen hatte anlässlich des …
Mindestlohn anheben
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung fordert eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde. Dies bringe rund …