Chile hat gewählt
Bei den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung in Chile entfallen 65 der insgesamt 155 Mandate auf linke Parteien, 25 davon auf Mitglieder der sozialdemokratisch orientierten Lista …
Bei den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung in Chile entfallen 65 der insgesamt 155 Mandate auf linke Parteien, 25 davon auf Mitglieder der sozialdemokratisch orientierten Lista …
Die Bundesregierung schließt Reparationszahlungen an die in Namibia lebenden Volksgruppen der Herero und Nama weiterhin aus. Ein geplantes Abkommen zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit zwischen …
Die FDP hat sich am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag für eine „marktzentrierte Klimaschutzpolitik“ ausgesprochen und will dazu „ein umfassendes Emissionshandelssystem“ schaffen. Über eine „Klimadividende“ …
Das Oberlandesgericht Köln hat in zweiter Instanz geurteilt, dass das Transparenz-Portal „FragDenStaat“ 2019 ein Gutachten über die Krebsrisiken von Glyphosat veröffentlichen durfte. Dagegen geklagt hatte …
In Sachsen tritt die DKP mit einer fünfköpfigen Landesliste zur Bundestagswahl an. Spitzenkandidat ist Andreas Koch aus Kamenz, Jahrgang 1958. Der gebürtige Dresdener arbeitet heute …
Die DKP ringt um die Absicherung ihrer Kandidatur zur Bundestagswahl. Als Partei, die nicht im Bundestag vertreten ist, ist sie gezwungen Unterstützerunterschriften zu sammeln, um …
Allein die Tatsache, dass in den deutschen Medien außerordentlich wenig über den 8. Mai, den Jahrestag der Befreiung vom Faschismus berichtet wird, macht mich nachdenklich. …
Die Seelower Höhen haben in meinem Leben eine besondere Bedeutung. Nicht weit von Berlin entfernt war ich öfter dort, allein oder mit Familie. Einmal sogar …
Die CO2-Steuer und auch noch die darauf lastende Umsatzsteuer verteuert das Leben der arbeitenden Menschen und der Nichtbegünstigten. Die Ausweitung dieser Steuern bedeutet letztendlich einen …
Nur ein Hinweis: Dr. Jens Spahn gehört laut Homepage auch zu diesen neoliberalen, hoffnungsvollen Sprösslingen der „Young Global Leaders“.
Bruno Apitz (rechts) und Frank Beyer arbeiten bei den Dreharbeiten zu „Nackt unter Wölfen“ eng zusammen. In der Mitte Schauspieler Herbert Köfer. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-A0816-0001-001 / Eva Brüggmann / CC-BY-SA 3.0)
Ob am Montag auf dem Studiogelände in Potsdam-Babelsberg das Knallen von Sektkorken zu hören war? Wenn ja, dürfte es eher dem letzten Drehtag irgendeines Hollywood-Blockbusters …
Sarkophag am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park (Foto: Raimond Spekking / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 rufen DKP und SDAJ zu einer zentralen Kundgebung für den …
Die israelische Regierung eskaliert die Gewalt gegen Palästina: nachdem im Ostjerusalemer Stadtteil – Sheikh Jarrah – palästinensische Familien von Zwangsräumungen bedroht sind, rechte Siedlerkolonialisten im …
SED-Neumitglieder erhalten 1951 in Leipzig ihr PArteibuch (Foto: Roger Rössing / Deutsche Fotothek / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)
Der Landesvorstand der DKP im Land Brandenburg würdigt die geschichtliche Bedeutung der Vereinigung von KPD und SPD auf dem Vereinigungsparteitag vom 21./22.April 1946 in Berlin. …