Beiträge von UZ

Buschmann Ernst rechts vorn.jpeg - Kämpfer an vielen Fronten - Geschichte der Arbeiterbewegung - Politik
Kurze Ruhepause im Spanischen Krieg. Vorne rechts Ernst Buschmann (Foto: Archiv KFSR)

Kurze Ruhepause im Spanischen Krieg. Vorne rechts Ernst Buschmann (Foto: Archiv KFSR)

Zum 25. Todestag von Ernst Buschmann

Kämpfer an vielen Fronten

Gerhard Leo, Widerstandskämpfer in Frankreich und Ritter der französischen Ehrenlegion, schrieb 2002: „Heute noch ist ‚Commandant Erneste‘, wie Ernst Buschmann in der französischen Résistance genannt …

Weiterlesen

051101 young girl Nigeria - Die Frau, die eine andere sein will - Literatur - Politik
Für die meisten muslimischen Frauen, auch in Nigeria, ist Selbstbestimmung immer noch ein Fremdwort.

Für die meisten muslimischen Frauen, auch in Nigeria, ist Selbstbestimmung immer noch ein Fremdwort.

Ein Debütroman aus Nigeria mit Stärken und Schwächen

Die Frau, die eine andere sein will

Korrupte Verhältnisse in der Politik, reaktionäre religiöse Strukturen und die Sexualität einer gläubigen Muslima – es sind konfliktträchtige, von den Herrschenden tabuisierte Themen, auf denen der …

Weiterlesen

051202 Tanja Bauder Woehr - Weibliche Doppelspitze - DKP, Kommunalpolitik, Kommunalwahlen - Politik
Tanja Bauder-Wöhr ist seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Seit 2016 ist sie zudem Mitglied des Ortsbeirats Cappel. Als Mitglied des Bauausschusses setzt sie sich für bezahlbare Mieten, Wohnraum für alle und das historische Stadtbild ein. Sie kämpft gegen profitorientierte Bauinvestoren. Auch engagiert sie sich im Mieterbeirat Richtsberg. Kommunalpolitische Ziele sind: Ein sozial gerechtes Marburg. Gesundheit, Bildung und kulturelle Teilhabe dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Der in Marburg eher stiefmütterlich behandelte Bereich des Sports muss durch eine lang versprochene multifunktionale Sporthalle endlich aufgewertet werden. Daseinsfürsorge muss eine städtische Verpflichtung bleiben.

Tanja Bauder-Wöhr ist seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Seit 2016 ist sie zudem Mitglied des Ortsbeirats Cappel. Als Mitglied des Bauausschusses setzt sie sich für bezahlbare Mieten, Wohnraum für alle und das historische Stadtbild ein. Sie kämpft gegen profitorientierte Bauinvestoren. Auch engagiert sie sich im Mieterbeirat Richtsberg. Kommunalpolitische Ziele sind: Ein sozial gerechtes Marburg. Gesundheit, Bildung und kulturelle Teilhabe dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Der in Marburg eher stiefmütterlich behandelte Bereich des Sports muss durch eine lang versprochene multifunktionale Sporthalle endlich aufgewertet werden. Daseinsfürsorge muss eine städtische Verpflichtung bleiben.

Stadt Marburg rollt Wohnungsspekulanten rote Teppiche aus

Weibliche Doppelspitze

Mit Renate Bastian und Tanja Bauder-Wöhr führen zwei Frauen die Liste der „Marburger Linken“ für die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg an. Auf Platz 1 steht …

Weiterlesen

Unsere Zeit