Zum „großen Lockdown“
Der Umgang der Herrschenden mit Krise und Pandemie und aktuell der sogenannte „große Lockdown“ sind gekennzeichnet von Lug, Trug und Widersprüchen. Gelogen wird hinsichtlich der …
Solidarität mit der kämpfenden Arbeiterklasse
Nach 5 langen Jahren ist der Spuk vorerst beendet: die regierende „Partido Socialista Unido de Venezuela (PSUV)“ von Präsident Nicolas Maduro sowie deren Parteienallianz des …
Resolution der Kuba-Jugendkonferenz 2020
Im Folgenden dokumentieren wir die einstimmig verabschiedete Resolution der Kuba Jugendkonferenz von Sonntag, den 06. Dezember 2020. Leider musste die Kuba Jugendkonferenz, ursprünglich auf dem …
Podcast: Corona und Armut
Nach 10 Monaten Corona-Pandemie in Deutschland widmen wir uns denen, die oft vergessen werden: Menschen in Armut. Sie sind es, die in diesen Zeiten doppelt …
Krisenfeste Goldgrube
Börsennotierter Wohnungskonzern müsste man sein. Wer hunderttausende Mietwohnungen besitzt, muss sich auch in Krisenzeiten offenkundig keine Sorgen um das Geschäft machen und darf vielleicht auch …
Zentrallager blockiert
Hunderte Landwirte haben Anfang der Woche in mehreren Bundesländern mit ihren Traktoren die Zufahrten zu Aldi-Zentrallagern dicht gemacht. Sie fordern von dem Lebensmitteldiscounter höhere Preise …
Warnstreiks trotz Corona
Die Beschäftigten des Kabelwerks Meißen, der „Schraube“ in Finsterwalde und beim FEV Dauerlaufprüfzentrum in Brehna wollen nach Jahren endlich Lohnerhöhungen. Deshalb machen sie jetzt vermehrt …
Lohnabsenkung verhindern
Nach einem Aufruf von ver.di sind die Beschäftigten der Firma MLOG (Metro Logistics Germany GmbH) in Reichenbach am Hermsdorfer Kreuz am Freitag vergangener Woche in …
Kündigungen ausgeschlossen
Bis zum 30. Juni 2021 sind betriebsbedingte Kündigungen auf der Meyer Werft und bei EMS Maritime Services in Papenburg ausgeschlossen. Darauf haben sich IG Metall, Betriebsrat …
Corona- und Kriegsgewinnler
„Aufgrund der Corona-Pandemie besteht eine außergewöhnliche Notsituation, die sich der Kontrolle des Staates entzieht und die staatliche Finanzlage einnahmen- und ausgabenseitig erheblich beeinträchtigt. Infolge des …
Unsere Stadt
Die DKP/Linke Liste im hessischen Mörfelden-Walldorf beschloss für die Kommunalwahl 2021 ein Wahlprogramm unter dem Motto „Die Stadt gehört ihren Einwohnern“ und stellte eine 34-köpfige …
Arm wird ärmer
Der Abstand zwischen hohen und niedrigen Einkommen in Deutschland wird durch die Corona-Pandemie weiter wachsen. Menschen mit schon vorher niedrigen Einkommen sind im bisherigen Verlauf …
Selber freisprechen
Delikte von Firmen sollen künftig im neuen zentralen Wettbewerbsregister gespeichert werden. Die Unternehmen können dann für öffentliche Vergabeverfahren gesperrt werden. Betroffene Firmen haben aber die …
40 Jahre DIDF
Unter dem Motto „Für Zusammenhalt und Solidarität“ feiert die Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) ihr 40-jähriges Bestehen. Im Dezember 1980 gründete sich die DIDF als Dachverband …