Happy Birthday, Genosse!
Trotz Corona haben am vergangen Wochenende Aktionen stattgefunden, um Friedrich Engels zu ehren.In Wuppertal nahmen mehrere hundert Menschen an einer Gedenkdemonstration teil, im Anschluss daran …
Trotz Corona haben am vergangen Wochenende Aktionen stattgefunden, um Friedrich Engels zu ehren.In Wuppertal nahmen mehrere hundert Menschen an einer Gedenkdemonstration teil, im Anschluss daran …
Emil Fuchs (1874 – 1971), evangelischer Theologe und als solcher eines der ersten Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in der Weimarer Republik, hat die Jahre …
Anfang des Jahres erschien der Roman „Ein Mann seiner Klasse“, von Christian Baron. Das Buch handelt vom Werdegang des Autors, der 1985 in Kaiserslautern geboren …
Als am 1. November 1969 die erste Ausgabe des „blickpunkt“, der Zeitung der DKP Mörfelden, erschien, war der presserechtlich Verantwortliche Rudi Hechler. Im Dezember 2020 …
Das Filmmusical „Stand!“ des Regisseurs und Produzenten Robert Adetuyi spielt im Jahr 1919 in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba. „Stand!“ thematisiert die schlechten Arbeitsbedingungen …
Im Beitrag „Bitte nicht diese Bildungszeitung“ wird der Bildungszeitung vorgeworfen, sie predige den „Vorrang des Kampfes gegen das Kapital gegenüber dem Kampf um die Demokratie …
Die Demokratie der antiken Polisbürger in Athen oder Rom war beschränkt auf Männer, die Eigentümer von Grund und Boden waren. Das Privatleben der Polisbürger war …
Ende Oktober führten wir in der Wohngebietsgruppe Essen-Altenessen den Bildungsabend zum Thema „Reaktionärer Staatsumbau“ durch. Wir nahmen uns zunächst die beiden ersten Teile der Bildungszeitung …
Mit Ergebnissen der antifaschistischen Arbeit beschäftigte sich der Koordinierungsrat der Kommunistischen Plattform (KPF) der Partei „Die Linke“. Die KPF-Gruppe Clara Zetkin aus Hamburg schlug dort …
Der KPD-Politiker Max Reimann (rechts im Bild) 1958 als Gast beim 5. Parteitag der SED, neben ihm Hermann Matern, Mitglied des Politbüros des ZK der SED. (Foto: Bundesarchiv / Walter Heilig / CC-BY-SA 3.0)
Friedrich Engels polemisierte einst gegen den heute zu Recht vergessenen Eugen Dühring, der Begriffe metaphysisch und darum intellektuell unzureichend in ein Schema presste und dann …
Die Hauptgefahr des Faschismus geht heute wie früher von der imperialistischen Bourgeoisie aus. Die faschistischen Bewegungen sind keine selbstständige Kraft, sie werden von den Herrschenden …
„Unter den Bedingungen der sich verschärfenden kapitalistischen Krise, in einer Situation, da der Manövrierraum des imperialistischen Systems gerade auch in sozialer und ökonomischer Hinsicht geringer …
Am 06.12.2020 findet von 13.00 bis 18.30 Uhr die Kuba-Jugendkonferenz statt. Da wir das Ganze online machen, könnt ihr dabei sein, egal wo ihr gerade …
2020 ist das Jahr der Krisen und es stellt sich die Frage, wie man damit umgeht. Vieles erinnert an die Finanzkrise 2008 und ich möchte …