Beiträge von UZ

20201128 9405 j v - Happy Birthday, Genosse! - Geschichte der Arbeiterbewegung, Marxismus - Im Bild
Demonstration in Wuppertal anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Demonstration in Wuppertal anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu)

Aktionen zu Engels’ 200.

Happy Birthday, Genosse!

Trotz Corona haben am vergangen Wochenende Aktionen stattgefunden, um Friedrich Engels zu ehren.In Wuppertal nahmen mehrere hundert Menschen an einer Gedenkdemonstration teil, im Anschluss daran …

Weiterlesen

49 16 01 Musical - Klassenkampf und Liebe - Musik, Theater - Im Bild
Eine mitreißende Botschaft der Klasseneinheit (Foto: Fathom Events © 2020)

Eine mitreißende Botschaft der Klasseneinheit (Foto: Fathom Events © 2020)

„Stand!“ – ein Generalstreik-Musical

Klassenkampf und Liebe

Das Filmmusical „Stand!“ des Regisseurs und Produzenten Robert Adetuyi spielt im Jahr 1919 in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba. „Stand!“ thematisiert die schlechten Arbeitsbedingungen …

Weiterlesen

49 Beilage Seite1 - Vom Polisbürger zum Citoyen - Bildungsarbeit, Debatte, DKP - Im Bild
Propaganda mit dem Holzhammer: Frank Plasberg im Öffentlich-Rechtlichen (Foto: Quelle: WDR/Stephan Pick)

Propaganda mit dem Holzhammer: Frank Plasberg im Öffentlich-Rechtlichen (Foto: Quelle: WDR/Stephan Pick)

Alle reden von Demokratie, alle wollen sie schützen, was aber ist Demokratie?

Vom Polisbürger zum Citoyen

Die Demokratie der antiken Polisbürger in Athen oder Rom war beschränkt auf Männer, die Eigentümer von Grund und Boden waren. Das Privatleben der Polisbürger war …

Weiterlesen

49 Beilage Seite2 - Klassenneutral geht nicht - Bildungsarbeit, Debatte, DKP - Im Bild

Der KPD-Politiker Max Reimann (rechts im Bild) 1958 als Gast beim 5. Parteitag der SED, neben ihm Hermann Matern, Mitglied des Politbüros des ZK der SED. (Foto: Bundesarchiv / Walter Heilig / CC-BY-SA 3.0)

Von welcher Demokratie reden wir eigentlich? – Zwischenruf des Autorenkollektivs der Bildungszeitung zum reaktionären Staatsumbau

Klassenneutral geht nicht

Friedrich Engels polemisierte einst gegen den heute zu Recht vergessenen Eugen Dühring, der Begriffe metaphysisch und darum intellektuell unzureichend in ein Schema presste und dann …

Weiterlesen

Kuba-Jugendkonferenz online

Kuba heute – Kuba morgen

Am 06.12.2020 findet von 13.00 bis 18.30 Uhr die Kuba-Jugendkonferenz statt. Da wir das Ganze online machen, könnt ihr dabei sein, egal wo ihr gerade …

Weiterlesen

Rede von Marion Padua (Linke Liste) zum Haushalt 2021 der Stadt Nürnberg am 19. November

Weichen neu stellen

2020 ist das Jahr der Krisen und es stellt sich die Frage, wie man damit umgeht. Vieles erinnert an die Finanzkrise 2008 und ich möchte …

Weiterlesen

Unsere Zeit