Beiträge von UZ

Hände weg von Belarus!

Angesichts der gefährlichen Zuspitzung in Belarus und der damit wachsenden Kriegsgefahr haben Hans Bauer, Vorsitzender der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e.V., Patrik Köbele, …

Weiterlesen

Reaktionärer Staatsumbau: Integration | Formierung | Manipulation

Neue DKP-Bildungszeitung ist erschienen

„Faschismus kommt nicht von den Faschisten!“, mit dieser Überschrift beginnt die Einleitung der aktuellen DKP Bildungszeitung. Ein provozierender Titel um Aufmerksamkeit zu erregen? Nicht unbedingt! …

Weiterlesen

DKP beim WDR-Kandidatencheck

In Bottrop kandidiert DKP-Vertreter Michael Gerber als Oberbürgermeister. Der WDR hat in seinem „Kandidatencheck“ auch ihm ermöglicht, drei Fragen per Video zu beantworten. Hier die …

Weiterlesen

Erklärung des DKP-Parteivorstandes: Für die Souveränität der RepubliK Belarus - Gegen Einmischung und Sanktionen

Hände weg von Belarus!

Am 9. August haben in der Republik Belarus Wahlen stattgefunden, die der langjährige Präsident Alexander Lukaschenko, nach Angaben der Wahlkommission, gewonnen hat. Die Opposition hatte …

Weiterlesen

340201 Rheinpanorame Leverkusen Bayerwerk - Bayer macht das Wasser knapp - Bayer AG, Umwelt, Wasser - Anzeigen

Blick auf das Bayer-Werk Leverkusen mit der Rheinbrücke der Autobahn A1 von Leverkusen-Rheindorf aus. (Foto: DrTom / wikipedia / CC BY-SA 3.0)

Konzern verbraucht 59 Milliarden Liter pro Jahr – immense Auswirkungen auf die Umwelt

Bayer macht das Wasser knapp

Die im Zuge des Klimawandels immer häufiger auftretenden Trockenheitsperioden machen Wasser zu einem wertvollen Gut. Der Bayer-Konzern fühlt sich aber dennoch nicht zu einem sparsameren …

Weiterlesen

34 12 01 Krise - Wer wird gerettet? - Imperialismus, Krise - Anzeigen
Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Die Krankheit heißt Corona, die Krise Imperialismus. Eine Analyse der Kommunistischen Arbeiterzeitung (Teil 1)

Wer wird gerettet?

Ende Juli wurden die Wirtschaftsdaten für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Vergleich zu den ersten drei Monaten um 10,1 Prozent …

Weiterlesen

Unsere Zeit