Beiträge von Vincent Cziesla

0601 Titel - Schrille Worte, krasse Taten - §dpa, AfD, Bundestagswahl 2025, CDU, Wahlkampf - Politik
Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

Noch zu selten: Proteste gegen Krieg und Rassismus gehören zusammen. (Foto: picture alliance/dpa | Marcus Golejewski)

„Sündenfall“ und „Höllentor“ – CDU macht, was alle machen, aber mit den Falschen

Schrille Worte, krasse Taten

Es ist ein Wahlkampf zum Mitmachen. Selbst die Geister der Vergangenheit, namentlich die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), melden sich aus der Versenkung, damit anschließend …

Weiterlesen

060401 Siko - Kriegsgeheul in München - Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz, Friedenskampf, München, Sicherheitskonferenz - Politik
Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Kriegsgeheul in München

Wenn es um schönfärberische Sprache geht, dann macht der NATO so schnell keiner was vor. Das beginnt schon mit den Namen des Kriegstreibertreffens, das vom …

Weiterlesen

050501 Euthanasie - Anerkennung mit Auslassungen - 80. Jahrestag, Auschwitz, NS-Euthanasie, Zwangssterilisation - Politik
Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Der Friedhof der Tötungsanstalt Hadamar am 15. April 1945. Mehr als 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen wurden hier ermordet. (Foto: Public Domain)

Bundestag stuft Morde an kranken und behinderten Menschen als NS-Verbrechen ein. Lehren für heute werden nicht gezogen

Anerkennung mit Auslassungen

Es ist ein Satz, auf den die Opfer und ihre Nachkommen lange gewartet haben. 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus ist am Mittwoch folgender Beschluss …

Weiterlesen

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - Deutscher Städte- und Gemeindebund, Kommunale Finanzen, Kriegstüchtigkeit, Militarisierung, Öffentlicher Dienst, Preissteigerungen - Politik
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

Zu Jahresbeginn stehen die deutschen Kommunen vor einem Trümmerfeld. Die Kassen sind leer, die Defizite in den Haushalten weiter gestiegen. Die Schulen, Straßen und Kultureinrichtungen …

Weiterlesen

0404 Scholz - Es geht nicht ohne Kriegskredite - §dpa, Aufrüstung, Bundestagswahlkampf 2025, Kriegskredite, Kriegsplanung - Politik
Verstimmungen unter Waffenschiebern – dem Kriegskanzler gehen die Freunde aus. Die Kriegspolitik geht weiter. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi)

Verstimmungen unter Waffenschiebern – dem Kriegskanzler gehen die Freunde aus. Die Kriegspolitik geht weiter. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi)

Parteien streiten über die Finanzierung von Waffenlieferungen und Hochrüstung

Es geht nicht ohne Kriegskredite

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes überbieten sich die bürgerlichen Parteien mit immer neuen Aufrüstungsforderungen. Waren Wahlversprechen in der Vergangenheit noch dazu angetan, die Bevölkerung …

Weiterlesen

040502 Interview Benjamin - Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle - Benjamin Ruß, Berufsverbot, Repression, TU München, Wissenschaftsfreiheit - Politik
Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Berufsverbot für Benjamin Ruß: Begründung des Arbeitsgerichts stellt Streikrecht und Wissenschaftsfreiheit in Frage

Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle

Im Jahr 2022 bewarb sich der Geoinformatiker Benjamin Ruß auf eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM). Die Bewerbung war zunächst erfolgreich, doch der …

Weiterlesen

0301 Auswahl2 - Wer verletzt hier wen? - Abbau demokratischer Rechte, LL2025, Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2025, Meinungsfreiheit, Polizeigewalt, reaktionär-militaristischer Staatsumbau, Versammlungsrecht - Politik
Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Prügelnde Polizei setzt Abbau demokratischer Rechte durch

Wer verletzt hier wen?

Man mag es für Dummheit halten oder für einen Ausdruck mangelnder politischer Bildung – beides ginge an der Sache vorbei. Denn als Polizeikräfte die diesjährige Luxemburg-Liebknecht-Demonstration …

Weiterlesen

031203 IMG 3084 - Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten - DKP, Internationale Solidarität, Jahresauftakt, Patrik Köbele, SDAJ - Politik
Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

So war das Jahresauftakttreffen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten

Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …

Weiterlesen

010401 AfD neu - Rechtsum in Riesa - AfD, Rechtsruck - Politik
Morgens „gegen rechts“ demonstrieren, nachmittags den Russlandfeldzug vorbereiten. Die SPD bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Essen. (Foto: Wera Richter)

Morgens „gegen rechts“ demonstrieren, nachmittags den Russlandfeldzug vorbereiten. Die SPD bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Essen. (Foto: Wera Richter)

Vor dem Bundesparteitag: Die AfD will gerne anders sein, wird aber ständig rechts überholt

Rechtsum in Riesa

Ein Jahr ist es nun her, dass die Plattform „Correctiv“ den Artikel „Geheimplan gegen Deutschland“ veröffentlichte und damit den Startschuss für eine bundesweite Welle von …

Weiterlesen

0104 berufsverbotler 1152x1536 1 - Der „Lehre des Marxismus folgend“ - Benjamin Ruß, Berufsverbot, TU München - Politik
Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Arbeitsgericht München bestätigt Berufsverbot gegen Benjamin Ruß

Der „Lehre des Marxismus folgend“

Nach fast drei Jahren ist der Prozess um das Berufsverbot gegen den Geoinformatiker Benjamin Ruß zu Ende gegangen. Im August des vergangenen Jahres hat das …

Weiterlesen

Politik und Medien instrumentalisieren den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Wahlkampf zwischen Todesopfern

Die Rettungsarbeiten liefen noch auf Hochtouren, da begann bereits der Kampf um die politische Deutungshoheit. Soeben war der mutmaßliche Täter Taleb A. in die Menschenmenge …

Weiterlesen

Unsere Zeit