KLS in neuem Glanz
Am 30. September wurde die Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen mit einer Feier wieder eröffnet. Sie erstrahlt nach ihrer Sanierung, die durch Spenden und ungezählte …
Am 30. September wurde die Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen mit einer Feier wieder eröffnet. Sie erstrahlt nach ihrer Sanierung, die durch Spenden und ungezählte …
Vielerorts wurde in diesen Tagen und Wochen der Opfer des Putsches in Chile 1973 gedacht. Die Kreisorganisation der DKP Gütersloh organisierte eine bemerkenswerte Veranstaltung: Der …
Mit dem 100-Milliarden-„Sondervermögen“ für die Bundeswehr hat die Bundesregierung vor einem Jahr beschlossen, ihr Militär massiv aufzurüsten. Zudem beteiligt sie sich per Waffenlieferungen am Krieg …
Der verstorbene DDR-Außenpolitiker Bruno Mahlow meinte einmal, das imperialistische Deutschland habe nicht einen Vertrag mit Russland oder der Sowjetunion eingehalten. Das trifft auch auf den …
Zum dritten Mal in Folge war die Leinenweberei von Marion Baur bis zum Rand gefüllt. Die „ganz andere Modenschau“ mit drei Models aus dem Ort …
Am 28. September protestieren Menschen in der ganzen Welt im Rahmen des Safe Abortion Day für das Recht auf legale und sichere Schwangerschaftsabbrüche. In diesem …
Über zweieinhalb Monate lang haben Lkw-Fahrer der polnischen Mazur-Gruppe im hessischen Gräfenhausen für Löhne gekämpft, um die sie von der polnischen Mazur-Gruppe betrogen worden waren. …
Guineas Übergangspräsident Mamadi Doumbouya hat in seiner Rede vor der 78. Generalversammlung der UNO in New York am 21. September 2023 auf die Ursachen für …
In Baden-Württemberg haben am vergangenen Dienstag insgesamt 1.500 Beschäftigte des Handels gestreikt – überwiegend aus Betrieben des Einzelhandels, in geringerem Umfang auch aus Betrieben des …

Die leere Halle, in der die UN-Generalversammlungen stattfinden. Viel voller war sie nicht, als Bundeskanzler Olaf Scholz auf der 78. Generalversammlung sprach. (Foto: Patrick Gruban, cropped and downsampled by Pine / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 DEED)
Deutschland hat seinen 50. Jahrestag der Aufnahme in die UNO gefeiert. Damals, 1973, als 133. (BRD) und 134. (DDR) Mitglied. Die diesjährige UN-Vollversammlung war ein …
Luca S. aus Mainz geriet nach einer Demonstration vor zwei Jahren ins Fadenkreuz eines politischen Prozesses. Nun droht dem angehenden Lehrer und aktiven Gewerkschafter Berufsverbot …

Die Botschaft der Republik Kuba in Washington, D.C., der Hauptstadt der USA. Sie wurde zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren zum Ziel eines Anschlags. (Foto: Kurt Kaiser / CC0 1.0 Universell)
Zum zweiten Mal binnen dreier Jahre ist die Botschaft der Republik Kuba in der US-amerikanischen Hauptstadt zum Ziel eines Angriffs geworden. Das Netzwerk Cuba Informationsbüro …
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat in einer international viel beachteten Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 23. September in New York dem US-geführten …

Vorgeblich diente ihr Einsatz dem Kampf gegen den Terror, tatsächlich ging es um den Zugriff auf Rohstoffe. Nach Mali (Bild) und Burkina Faso verlässt die französische Armee nun auch Niger. (Foto: Armée Française - Opérations militaires / Licence Ouverte 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Bis Jahresende zieht Frankreich seine 1.500 in Niger stationierten Soldaten ab. Das hat Präsident Emmanuel Macron am Sonntagabend in einem Fernsehinterview auf France 2 und …
Am 25. und 26. September 1968 gründete sich die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) in Frankfurt am Main. Zwölf Jahre nach dem Verbot der KPD gab …