„Nichts von dem, was vereinbart wurde, ist eingetreten“
Nicht einmal 3 Prozent des von der Ukraine im Rahmen des Getreideabkommens mit Russland exportierten Getreides erreichte afrikanische Länder. Anstatt ihren Teil des Abkommens einzulösen, …
Nicht einmal 3 Prozent des von der Ukraine im Rahmen des Getreideabkommens mit Russland exportierten Getreides erreichte afrikanische Länder. Anstatt ihren Teil des Abkommens einzulösen, …
Am 27. Juli jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des koreanischen Waffenstillstandsabkommens. Kurz vor diesem Gedenktag besuchte ein atomwaffenfähiges US-amerikanisches U-Boot das südkoreanische Busan, …
Militärisch scheiterte der Angriff, und doch gilt er heute als Startsignal der kubanischen Revolution: der Angriff junger Guerilleros auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel …
Die deutsche Friedensbewegung nimmt den nächsten Anlauf, um den Widerstand gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung zu stärken. Die „Ukraine-Initiative – Die Waffen nieder“, in der …
Die Energiepreise steigen dank dem Wirtschaftskrieg gegen Russland weiter in Deutschland, Millionen von Haushalten geraten in Schieflage. Was machen die Kapitalbesitzer? Sie ziehen ihr Vermögen …
Für eine „spontane Aktion“ entschieden sich einige Friedensfreunde im September 2022. Jetzt fand die Aktion zum 30. Mal in der Heidenheimer Innenstadt statt.: „Nein zu …
Bisher gibt es nur einen Gedenkstein in der Nähe des ehemaligen KZ. Das soll sich ändern. (Foto: Frank Vincentz / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Am 23. Juni berichtete UZ über den Versuch von Wuppertaler Studierenden, ein Konzept für eine Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Kemna zu entwickeln. …
Antisemitismus ist Rassismus und muss bekämpft werden. Daraus aber zu schließen, dass man die Politik der israelischen Regierung nicht kritisieren darf, ist falsch, meint Patrik …
Etwa 30 Genossinnen und Genossen der Nieuwe Communistische Partij van Nederland (NCPN), der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL) und der DKP trafen sich am 8. und 9. Juli …
Es ist passiert. Caren Miosga, bisher Tagesthemen-Moderatorin, wird Anne Wills Nachfolgerin und übernimmt vom nächsten Jahr an deren Sendeplatz Sonntags um 21.45 Uhr. So beschlossen …
Nachdem ver.di im Prozess um die gegen den Gewerkschafter Orhan Akman ausgesprochenen Kündigungen eine weitere Niederlage erlitten hat (UZ vom 14. Juli), meldet sich Akman …
Jährlich lädt die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) nach Suessem in den Backes-Park ein, um dort das Wisefest der „Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek“ zu feiern. So …
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Bundeshaushalt für 2024 vorgestellt. Überall soll radikal gekürzt werden, nur nicht bei den Kosten für Krieg und Hochrüstung. Der …
Pünktlich zum 26. Juli, dem Jahrestag des Beginns der kubanischen Revolution, erscheint das neue Werbematerial für die UZ. Wie schon zum Internationalen Frauentag stellen wir …
Der Vorsitzende des Kommunistischen Jugendverbands der Ukraine, Michail Kononowitsch, und sein Bruder Alexander, ebenfalls Mitglied des Komsomol und antifaschistischer Aktivist, rufen in einer Videobotschaft aus …