Zur Frage der politischen Macht
Der Antrag und einige Beiträge bezeichnen zu Recht die Frage der politischen Macht in China als entscheidend. Bisher wurde dieser Punkt jedoch nur oberflächlich behandelt. …
Der Antrag und einige Beiträge bezeichnen zu Recht die Frage der politischen Macht in China als entscheidend. Bisher wurde dieser Punkt jedoch nur oberflächlich behandelt. …
Bruno Mahlow wurde 1937 als Emigrantenkind in Moskau geboren. 1947 zog seine Familie zurück nach Berlin. Er studierte am Institut für Internationale Beziehungen in Moskau und …

Denkmal der Völkerfreundschaft geköpft. Mit großem Medienrummel ließ Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im letzten Frühjahr Denkmäler abreißen und Straßen umbenennen. (Foto: Rasal Hague / CC BY-SA 3.0)
Russenfeindlichkeit wird nur allzu oft in das Reich der Propaganda des russischen Präsidenten Wladimir Putin verwiesen. Dieser wolle damit den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die …
Seit 2012 verursacht China mehr CO2-Ausstoß als die USA, die Staaten der EU und Großbritannien zusammen und mehr als jedes andere Land der Welt. Zugleich …
Vom 7. bis zum 19. Dezember 2022 fand in Montreal der zweite Teil der COP15 statt, einer UN-Konferenz zum Schutz, Erhalt und Wiederaufbau der biologischen Vielfalt der …
Der PV beruft sich auf die Analyse des BDI: „China entwickelt sich strukturell kaum mehr in Richtung Marktwirtschaft“. Und Wolfram Elsner setzt noch einen drauf: …
Im Antrag des PV wird behauptet, der Sozialismus hätte als Hauptaufgabe „die Entwicklung der Produktivkräfte“. In unserem Programm begreifen wir den Sozialismus als eine Gesellschaftsordnung, …
Die Diskussionstribüne in der UZ zum Thema „China“ wurde mit der Ausgabe vom 18. November „offiziell“ eröffnet. Die Debatte darüber lief schon vorher. Grundlage für …
Gut 350 in der Friedensbewegung Aktive haben am 10. und 11. Dezember unter der Leitfrage „Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden?“ …
Beim Parteitag wollen wir beraten, wie wir die Verbindungen zu den arbeitenden Menschen verbreitern und vertiefen können. Das Thema China scheint davon weit weg. Der …
Es ist richtig, dass sich der 25. Parteitag der DKP mit der Entwicklung der chinesischen Volksrepublik beschäftigt. Vergessen werden darf dabei nicht die historische Entfaltung …
Im Antrag des PV heißt es: „Die Einführung der ‚sozialistischen Marktwirtschaft‘ ist einerseits ein Schritt zurück …, andererseits hat sie zu einer stürmischen Entwicklung der …
In dem Beitrag „Marx Bewahren!“ von Noam Wood ist uns ein Fehler unterlaufen. Der Autor hatte eine Überarbeitung gesendet, die wir übersehen haben. Die beiden …
Vor 100 Jahren, am 30. Dezember 1922, fand im Gebäude des Bolschoi-Theaters in Moskau der erste Allunions-Sowjetkongress statt. Dabei unterzeichneten die Vertreter der Russischen Föderation …
1913 lebten auf dem riesigen Territorium des russischen Zarenreiches 159,2 Millionen Menschen unterschiedlicher Nationalität und ethnischer Herkunft, mehr als die Hälfte von ihnen Frauen und …