Geentert
Am Mittwochabend vergangener Woche war es soweit, Israel machte seine Drohungen wahr: Gegen jedes internationale Recht überfielen israelische Armeeeinheiten die „Global Sumud Flotilla“ in internationalen …
Am Mittwochabend vergangener Woche war es soweit, Israel machte seine Drohungen wahr: Gegen jedes internationale Recht überfielen israelische Armeeeinheiten die „Global Sumud Flotilla“ in internationalen …
Den Grund für den Coup hat der französische Präsident Emmanuel Macron in einem Interview so benannt: „Lange Zeit haben wir Russland unterschätzt. Russland ist zwar …
Die Freude über die gelungene Beeinflussung der Wahl in Moldawien währte in Brüssel nicht lange. Stattete die EU dort ihre Gefolgschaft mit dreihundert Millionen Euro …
Koloniales Denken und Handeln – das ist keine Erscheinung der Vergangenheit, zu deren Verurteilung es reicht, Straßen umzubenennen und Denkmäler zu entfernen. Trumps 20-Punkte-Plan zu …
Alle reden von der Zweistaatenlösung – doch die Vertreter Palästinas durften auf Anweisung von US-Präsident Trump nicht zur 80. Sitzung der Vollversammlung der Vereinten Nationen nach New …
Am Montag waren es knapp 500 Menschen auf 47 Schiffen, die sich in der „Global Sumud Flotilla“ auf dem Weg nach Gaza befinden – an Bord nicht …
Nach zweieinhalb Wochen Kriegshysterie in NATO-Ländern wegen angeblicher russischer Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge und Drohnen zeigt sich der Zweck der Inszenierung. Am Sonnabend erklärte der Vorsitzende …
Man mag es durchaus als einen Erfolg des Globalen Südens betrachten, dass auf der diesjährigen UN-Generalversammlung eines von Anfang an klar war: Eine beherrschende Aufmerksamkeit …
Ein Anblick, der selten ist bei den Vereinten Nationen: Lange Schlangen an den Türen, mehrere Dutzend Diplomaten verlassen den Sitzungssaal. Am Rednerpult mit stoischem Blick: …
Ein Ultimatum bis zum 24. September hatten Frankreichs Gewerkschaften dem neuen Premierminister Sébastien Lecornu gesetzt, um auf ihre Forderungen einzugehen (UZ vom 26. September). Der …
Während der russische Präsident Wladimir Putin den USA am Montag die Verlängerung des New-Start-Vertrages zur Begrenzung strategischer Atomsprengköpfe um ein Jahr anbot, dreht die NATO …
Nur etwa 30 Eisenbahner sind zur Streikversammlung am Gare d’Austerlitz in Paris gekommen an diesem 18. September. Viel mehr müssten es sein, schließlich ist mehr als …
Die Situation für viele Menschen in Syrien hat sich nach dem Sturz von Baschar Al-Assad nicht gebessert. Die Regierung hat noch immer keinen Plan gegen …
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag US-Präsident Donald Trump eine Verlängerung des letzten großen Kontrollabkommens für Atomwaffen um ein Jahr angeboten. Der New-Start-Vertrag …
Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel hat während einer mehrtägigen Reise nach Vietnam, China und Laos Anfang September die Beziehungen zu den drei asiatischen Ländern, mit denen …