INF ist tot – was nun?
Unser Autor war Leiter des Sektors Abrüstung im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Ende 2018 kündigte der Präsident der USA an, dass er nicht …
Unser Autor war Leiter des Sektors Abrüstung im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Ende 2018 kündigte der Präsident der USA an, dass er nicht …
US-Präsident Donald Trump steht unter Erfolgsdruck. Ganz offensichtlich sind Handelskriege doch nicht so leicht zu gewinnen, wie er seinen Wählern versprochen hat. Weder die Volksrepublik …
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat mehrere Mitglieder der Wahrheitskommission zur Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur ihres Amtes enthoben. Per Dekret entließ er vier Delegierte …
In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurde am Freitag des Völkermords der deutschen Faschisten an den Sinti und Roma gedacht. Anlass war der 75. Jahrestag der „Liquidation …
Die indische Regierung hat ein Dekret vorgelegt, das den Sonderstatus des von Indien verwalteten Teils der zwischen Indien und Pakistan umstrittenen Kaschmir-Region aufhebt. Innenminister Amit …
Militante Oppositionelle haben am Montag große Teile Hongkongs mit einem Streik lahmgelegt. Regierungschefin Carrie Lam warnte, die Gewalt bei Demonstrationen und die Dauerproteste hätten Hongkong …
Rede von Fidel Castro auf der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro (Rio-Konferenz): „Die Wälder verschwinden, die Wüsten weiten sich aus, …
Die erste Verhandlungsrunde zur Zukunft Syriens im Astana-Format fand im Januar 2017 statt. Repräsentanten der iranischen, türkischen und russischen Regierung, Vertreter von bewaffneten Gruppen und …
Im Rahmen ihrer Politik des maximalen Drucks auf Teheran wollen die USA eine „Koalition der Willigen“ bilden. Sie soll mit der Marine der beteiligten Staaten …
In Italien könnten Seenotrettern künftig Strafen in Höhe bis zu einer Million Euro drohen, wenn sie mit ihren Schiffen unerlaubt in italienische Hoheitsgewässer fahren. Die …
US-Präsident Trump hat sein Veto gegen die Blockade von Waffenverkäufen an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate eingelegt. Der vom Kongress geforderte Stopp der Waffenlieferungen …
Die deutsche Diplomatin Bettina Cadenbach wird Beigeordnete Generalsekretärin der NATO. Sie wird die Abteilung „Politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik“ leiten und auch für Rüstungskontrolle zuständig sein. …
In Österreich wird am 29. September eine neue Regierung gewählt, nur zwei Jahre nach der letzten Wahl. Das Ibiza-Video war Auslöser für den Sturz der türkis-blauen …
Bei den Wahlen zum Parlament der Ukraine – der Obersten Rada – am 21. Juli hat die Partei des im April gewählten Präsidenten Selenskij „Diener des Volkes“ mit …
![Keine Ruhe für Syrien - Internationales - Internationales Türkische Soldaten 2017 in Idlib (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:F%C4%B1rat_Kalkan%C4%B1_Harekat%C4%B1nda_G%C3%B6revli_Deniz_Piyadesi.jpg]45aslan789456[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/keine-ruhe-fuer-syrien.jpg)
Türkische Soldaten 2017 in Idlib (Foto: 45aslan789456 / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Erdogan droht, die syrischen Gebiete östlich des Euphrat zu verwüsten, US-Außenminister Pompeo verkündete, die USA würden nicht ruhen, bis der letzte iranische Soldat aus Syrien …