Kein Erfolg
Mehrere Dutzend Mitglieder des IS drangen am 25. Juli in die Stadt Suweida im Süden Syriens ein und töteten bei Kämpfen und Selbstmordanschlägen 250 Menschen. Suweida …
Mehrere Dutzend Mitglieder des IS drangen am 25. Juli in die Stadt Suweida im Süden Syriens ein und töteten bei Kämpfen und Selbstmordanschlägen 250 Menschen. Suweida …
Kämpfen für eine Aufwertung ihrer Arbeit – Sanitäter in England, hier beim Erste-Hilfe Training. (Foto: Gerald England / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Im Nordwesten Englands streiken Sanitäter für bessere Bezahlung, wie ihre Gewerkschaft GMB in der letzten Woche bekanntgab. Bei dem zugrunde liegenden Konflikt, der sich nun …
Wäre der Plan der Putschisten aufgegangen, hätte es am 19. Juli die eindrucksvolle Großkundgebung der FSLN in Managua und anderen Städten zum 39. Jahrestags des Siegs …
Mit dem 1. Juli büßen Hotelangestellte in Australien, verglichen mit der gleichen Arbeit am Wochenende zuvor, mehr als 10 Euro (16 Australische Dollar) pro Sonntagsschicht ein. …
In Neuseeland nahmen vergangene Woche Tausende von Pflegekräften am ersten landesweiten Streik von Beschäftigten im Gesundheitswesen seit über drei Jahrzehnten teil. Im ganzen Land gab …
In Kuba hat die Diskussion um die neue Verfassung begonnen. Am vergangenen Samstag hat die Zeitung „Granma“ erste Auszüge aus dem Entwurf veröffentlicht, an diesem …
Am Montag sind die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, in Helsinki zu einem Gipfel zusammengetroffen. Das Treffen war nach Einschätzung …
Der Krieg um den Jemen geht weiter. Einer der Brennpunkte ist die Hafenstadt Hodeidah. Meldungen, die Truppen der Allianz Saudi-Arabiens hätten den Flughafen der Stadt …
Solidaritätsschreiben der DKP an die FSLN Essen, 19. Juli 2018 Lieber Genosse Jacinto Suárez, anlässlich des 39. Jahrestags des Sieges der Sandinistischen Volksrevolution sendet Euch der …
Die USA und die VR China befinden sich im Vorkriegsmodus. Offensichtliche Hamsterkäufe haben das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten im ersten Halbjahr 2018 um 13,1 …
Kurz vor einer möglichen Aufhebung des seit zwei Jahren anhaltenden Ausnahmezustands in der Türkei sind erneut mehr als 18000 Staatsbedienstete per Notstandsdekret entlassen worden. Darunter …
Tausende Menschen haben am Samstag letzter Woche in Nicaraguas Hauptstadt Managua für Frieden und ein Ende der seit April anhaltenden Gewalt demonstriert. Mit Hinblick auf …
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez und Kataloniens Regionalpräsident Joaquim Torra vereinbarten bei einem ersten Treffen am vergangenen Montag in Madrid die Wiederbelebung einer bilateralen Kommission. Das …
Ein 20-jähriger Kriegszustand,der mindestens 80000 Menschenleben gefordert hat, ist formell beendet. Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed, erst im April ins Amt gekommen, und Isaias Afewerki, Staatschef …
„Die Strategie der Demokratischen Sozialisten Amerikas (Democratic Socialists of America – DSA) zur Veränderung der Verhältnisse besteht darin, dass wir nicht nur betriebliche Machtpositionen im Bereich …