China im Visier
Der Austritt aus dem INF-Vertrag würde den Vereinigten Staaten nicht nur die – als wenig erfolgversprechend eingestufte – Option eröffnen, China in etwaige Gespräche über ein neues …
Der Austritt aus dem INF-Vertrag würde den Vereinigten Staaten nicht nur die – als wenig erfolgversprechend eingestufte – Option eröffnen, China in etwaige Gespräche über ein neues …
Manuela d’Avila von der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCdoB) wird als Vizepräsidentschaftskandidatin gemeinsam mit dem Präsidentschaftskandidaten der Arbeiterpartei (PT), Fernando Haddad, am kommenden Sonntag in die …
In Brasilien droht am Sonntag ein Sieg des Faschisten Jair Bolsonaro. Nach allen Umfragen kann der Kandidat des rechten Lagers damit rechnen, die Stichwahl um …
Mehr als 7 500 Menschen haben in Mexiko ihren Marsch in Richtung USA fortgesetzt. Die aus Mittelamerika, zumeist aus Honduras und El Salvador, stammenden Migranten …
Bundeskanzlerin Merkel verurteilte die Ermordung Jamal Khashoggis in „aller Schärfe“ und sprach davon, dass Rüstungsexporte in dieser Situation nicht stattfinden könnten. Bundesaußenminister Maas sieht vor …
Noch ist der Krieg um Syrien nicht beendet. Im Süden kämpft die syrische Armee gegen die Reste des IS, in Idlib haben sich die Dschihadisten …
Am 30. Oktober findet in Israel die Kommunalwahl statt. UZ sprach mit Reem Hazzan von der Internationalen Abteilung der Kommunistischen Partei Israels über deren Beteiligung an …
Am vergangenen Wochenende hat US-Präsident Donald Trump gedroht, einen weiteren völkerrechtlich verbindlichen Vertrag aufzukündigen: Den 1987 zwischen der Sowjetunion und den USA geschlossenen INF-Vertrag, in …
„Es kann keine Neutralität zwischen Demokratie und Faschismus geben!“, heißt es in dem von Intellektuellen, Aktivisten, Professoren und Journalisten aus der ganzen Welt unterzeichneten internationalen …
Am 10. Oktober hat der Parlamentsabgeordnete Igor Wladimirowitsch Mositschuk auf Facebook den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei der Ukraine (KPU), Petro Simonenko, mit dem Schicksal des ermordeten …
In mehreren Städten Kolumbiens haben rund 450000 Studenten und Professoren bei Demonstrationen mehr Geld für die Bildung gefordert. Der Haushalt der staatlichen Universitäten müsse von …
Frankreich ist vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen seiner früheren Atomtests im Südpazifik verklagt worden. Laut dem polynesischen Politiker Oscar Temaru lautet der …
Peter Mutasa, Präsident von Simbabwes Gewerkschaftsverband „Zimbabwe Congress of Trade Unions“ (ZCTU), ist vor einer geplanten Demonstration gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung festgenommen worden. Ihm …
In Idlib wurde eine entmilitarisierte Zone zwischen den Einheiten der syrischen Armee und den verschiedenen Gruppen von Dschihadisten geschaffen, die die syrische Provinz im Nordwesten …
Stationäre Alten „pflege“ ist ein großer Geschäftszweig geworden und wird jeden Tag größer. Die australische Regierung subventioniert einen aufkeimenden Privatsektor, der nach Profiten in Milliardenhöhe …