Durchmarsch des Despoten
Alle Hoffnung ist dahin: Recep Tayyip Erdogan hat am 24. Juni in der Türkei einen Doppelsieg errungen. Er sichert sich gleich im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl …
Alle Hoffnung ist dahin: Recep Tayyip Erdogan hat am 24. Juni in der Türkei einen Doppelsieg errungen. Er sichert sich gleich im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl …
Wir wollen Erdogans Gesicht nicht sehen!“ Der türkische Präsident plant am Freitag dieser Woche eine Wahlkampfshow an der Riesenbaustelle für den neuen Flughafen von Istanbul: …
Gegen die britische Militärbasis Tausende griechische und türkische Zyprioten haben am 10. Juni am „Panzypriotischen Friedensmarsch“ zur britischen Militärbasis in Akrotiri teilgenommen. Die Demonstration wurde …
Die Regierung Nicaraguas und die oppositionelle Koalition des Unternehmer-Dachverbandes COSEP sowie studentischer, ethnischer, agrarischer und religiöser Interessengruppen haben in der zweiten Juniwoche Vereinbarungen zur Lösung …
Das griechische Parlament hat am Donnerstag ein weiteres umfangreiches Sparprogramm der Regierung von Alexis Tsipras gebilligt. Es sieht unter anderem ab dem 1. Januar 2019 Rentenkürzungen …
Das argentinische Parlament hat in der vergangenen Woche nach 23-stündiger Debatte mit 129 zu 125 Stimmen beschlossen, Abtreibungen zu legalisieren. Künftig sollen Abtreibungen bis zur …
In Belgien stehen seit dem 15. Juni der Vorsitzende der Gewerkschaft ABVV, Bruno Verlaeckt, und der Gewerkschafter Tom Devoght wegen ihrer Teilnahme an einem Streikposten auf …
Bei Demonstrationen in der mazedonischen Hauptstadt Skopje gegen die mit Griechenland getroffene Vereinbarung zur Änderung des Landesnamens sind am Sonntagabend mehrere Menschen verletzt worden. Sieben …
Mehr als 80 000 Menschen gingen am Samstag in Iruña (spanisch: Pamplona) auf die Straße, um gegen vom „Audiencia Nacional“, dem Sondergerichtshof für Terror und …
Die Stichwahl um die Präsidentschaft in Kolumbien hat den erwarteten Sieg des extrem rechtsgerichteten Kandidaten Iván Duque gebracht; er erhielt mit 10,37 Millionen Stimmen 54,0 …
Am 12. August 2016 hatten die „Demokratischen Kräfte Syriens“ (SDF), das heißt die kurdischen YPG und ihre arabischen Unterstützer, mit Hilfe der US-Luftwaffe und US-Spezialeinheiten den …
Der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen – das ist die derzeit größte humanitäre Katastrophe der Welt. 22 Millionen Menschen benötigen Unterstützung, 8 Millionen sind permanent von …
Die Tinte unter dem Abkommen, welches Donald Trump und der nun zum „Chairman Kim“ gewandelte „Rocket-Man“ Kim Jong-un bei ihrem spektakulären Treffen in Singapur am …
Spanien hat eine neue Regierung unter der Führung des Sozialdemokraten Pedro Sánchez. Da sie keine Mehrheit im Parlament besitzt (84 von 350 Sitzen), sind Neuwahlen …
Erdgas aus dem Persischen Golf spielt eine wichtige Rolle in Chinas Projekt der „Neuen Seidenstraße“ – europäische Ölkonzerne wie Total sollen nach Willen der USA nicht mehr aus dem Geschäft mit dem Iran profitieren. (Foto: Alireza824 / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Der Exodus aus dem Iran hat begonnen. Kaum hatte US-Präsident Trump den Atom-Deal mit dem Iran (Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA)) platzen lassen, ziehen …