Deal oder kein Deal?
Bis heute ist unklar, welche Vereinbarungen es zwischen den kurdischen Kräften in Nordsyrien und der syrischen Regierung über die gemeinsame Verteidigung gegen die türkischen Angriffe …
Bis heute ist unklar, welche Vereinbarungen es zwischen den kurdischen Kräften in Nordsyrien und der syrischen Regierung über die gemeinsame Verteidigung gegen die türkischen Angriffe …
Im Gegensatz zum weltweiten Trend nahmen die Rüstungsexporte der Schweiz in den letzten Jahren minimal ab. Gleichwohl sind die Zahlen im Vergleich zum Ende des …
Die Universitätsgewerkschaft „University and College Union“ (UCU) hat in Großbritannien zu vierzehn Streiktagen an 64 Hochschulen aufgerufen. Außerhalb der Streiktage soll „Dienst nach Vorschrift“ erfolgen, …
Am kommenden Sonntag finden in Italien Parlamentswahlen statt. Italien hatte über lange Jahre keine Wahlen und wurde von den eingesetzten Ministerpräsidenten Gentiloni, Renzi, Letta und …
Am 24. Februar beschloss der UN-Sicherheitsrat die Resolution 2401, die erneut zum Waffenstillstand in Syrien aufruft. Die Resolution befasst sich mit mehreren Brennpunkten des Krieges in …
In Österreich hat ein Volksbegehren für mehr Frauenrecht innerhalb einer Woche die erste Hürde genommen und eine Debatte im Parlament erzwungen. Dafür waren innerhalb einer …
In Mexiko haben am vergangenen Sonntag Frauen- und Menschenrechtsorganisationen gegen die hohe Zahl von Morden an Frauen und Mädchen protestiert. Sie forderten vom Bürgermeister von …
Tausende Frauen demonstrierten in Argentinien am 20. Februar für ein Recht auf Abtreibung. Die Demonstrationen folgten einer Online-Kampagne der „Nationalen Kampagne für das Recht auf legale, …
Für den Internationalen Frauentag haben rund 300 Frauenorganisationen aus Spanien zu einem landesweiten Arbeits-, Studien-, Konsum- und Pflegestreik aufgerufen. Unter der Losung „Ohne uns steht …
In Caracas haben am Montag führende Vertreter der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und der Vereinten Sozialistischen Partei (PSUV) ein Abkommen unterzeichnet, das Eckpunkte einer gemeinsamen …
In Bulgarien sind am vergangenen Samstag hunderte Neo-Faschisten durch die Innenstadt von Sofia gezogen, um an den Nazi-General Hristo Lukov zu erinnern, der am 13. Februar …
In Nepal hat die „Linke Allianz“ aus der Kommunistischen Partei Nepals (Vereinigte Marxisten-Leninisten) (KPN-VML) und der Kommunistischen Partei Nepals (Maoisten) nach der Verkündung des Erdrutsch-Sieges …
Im Sudan sind nach großen Protesten einige der letzten Monat festgenommenen politischen Gefangenen freigekommen, darunter auch Hanadi Fadl, Mitglied des Politbüros der Sudanesischen Kommunistischen Partei …
Am 17. Februar 2018, fand der 3. Parteitag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) statt. Im Rahmen des Parteitags wurden eine politische Resolution und Anträge zu …
Im Nachbarland Luxemburg hat die Kommunistische Partei bei den Kommunalwahlen erfolgreich Mandate verteidigt. In Rümelingen ist die KPL eine Koalition mit der sozialdemokratischen LSAP eingegangen. …