Ex-Präsident getötet
Am Montag wurde Jemens Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh offenbar von Huthi-Rebellen getötet. Die Huthi veröffentlichten ein Video, das zeigen soll, wie Salehs Leiche nach einem …
Am Montag wurde Jemens Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh offenbar von Huthi-Rebellen getötet. Die Huthi veröffentlichten ein Video, das zeigen soll, wie Salehs Leiche nach einem …
Nachdem im ganzen Land Honduraner gegen den befürchteten Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl protestierten, verhängte Präsident Hernández einen zehntägigen Ausnahemezustand. Dazu gehört auch eine Ausgangssperre zwischen …
Berlin und Paris treiben die Massenabschiebung von Flüchtlingen aus Libyen voran und wollen nicht abschiebbare Flüchtlinge in Lagern in zwei Wüstenstaaten Nordafrikas festsetzen. Dies haben …
Gabi war langjähriges Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und des Bundesvorstandes. Als Kuba nach dem Zerfall der Sozialistischen Staatengemeinschaft und dem Wegfall fast aller seiner …
Ende November fand der 25. Parteitag der Kommunistischen Partei Irlands (Communist Party of Ireland, CPI) in Belfast statt. Delegierte aus ganz Irland berieten dort über …
![Mehr Markt, weniger Korruption - Internationales - Internationales Emmerson Mnangagwa auf Besuch beim südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma (22. November 2017) (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/governmentza/38580145221]GovernmentZA/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/mehr-markt-weniger-korruption.jpg)
Emmerson Mnangagwa auf Besuch beim südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma (22. November 2017) (Foto: GovernmentZA/flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Noch vor zwei Wochen bevölkerten zehntausende Demonstranten die Straßen von Harare und Bulawaya. Doch kein „oranger Frühling“ ist in Sicht – Deutsche Welle, CNN und der …
„Eine Partei für die Aktion, ein Projekt für die Revolution“ – unter diesem Motto kamen am vergangenen Wochenende in Madrid rund 300 Delegierte zum 20. Parteitag …
Immer wieder berichten verschiedene Medien über ein militärisches Engagement der VR China im syrischen Krieg. Bisher werden derartige Berichte – wohl zu recht – immer wieder dementiert. …
Die neoliberalen Kampfmedien des deutschen Finanzkapitals stehen vor einem Dilemma: Da hat man aus dem US-Präsidenten einen dummdreisten Watschenmann gemacht. Zur propagandistischen Veredlung der eigenen …
Seit sieben Jahren wird Syrien im Krieg zerstört. Nur mit der militärischen und politischen Hilfe Russlands konnte das Schlimmste verhindert werden. Der Zusammenbruch des Landes …
Am vergangenen Sonntag waren rund acht Millionen wahlberechtigte Kubaner aufgerufen, die Mitglieder der Gemeindeversammlungen zu wählen. In jedem Wahlkreis waren mindestens zwei Kandidaten aufgestellt. Gewinnt …
Am Montag standen in Dabrowa Górnicza in der Nähe von Kraków vier Genossen der Kommunistischen Partei Polens (KPP) wegen „Verbreitung kommunistischer Propaganda“ vor Gericht. Mitglieder …
Vor einem Jahr, am 24. November 2016, wurde in Havanna das zweite Abkommen zwischen den Revolutionären Streitkräften (FARC) und der Regierung Kolumbiens über eine Beendigung des …
Der kubanische Intellektuelle und Politiker Armando Hart ist am vergangenen Sonntag im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war einer der Gründer der Bewegung des 26. Juli …
Inmitten der laufenden Korruptionsermittlungen beim venezolanischen Ölkonzern PDVSA hat Präsident Nicolás Maduro den Präsidenten des Staatsunternehmens abgesetzt. Er ernannte am vergangenen Sonntag General Manuel Quevedo …