Trumps Einreiseverbote
Das Oberste Gericht der USA macht für Teile der Einreiseverbote von Präsident Donald Trump den Weg frei. Das erklärte der „Supreme Court“ am Montag in …
Das Oberste Gericht der USA macht für Teile der Einreiseverbote von Präsident Donald Trump den Weg frei. Das erklärte der „Supreme Court“ am Montag in …
Seit Jahren unterstützt Israel Dschihadisten auf dem Golan in ihrem Krieg gegen Syrien mit Geld, Nahrung und Treibstoff, mit medizinischer Versorgung und Hilfe beim Waffenankauf. …
Fast drei Wochen nach der Parlamentswahl haben sich die Konservativen auf eine Minderheitsregierung mit Hilfe der nordirischen Democratic Unionist Party (DUP) geeinigt. Ein entsprechendes Abkommen …
Solidarität mit Venezuela Am Montag gaben 16 kommunistische- und Arbeiterparteien – darunter die DKP – folgende Solidaritätserklärung mit Venezuela ab: „Die revolutionären, kommunistischen und Arbeiterparteien, die dieses …
Die Kriegskosten steigen, die Öleinnahmen sinken, die Arbeitslosigkeit wächst. Der bisherige Kriegsminister und neu ernannte Kronprinz Muhammad bin Salman al-Saud soll Saudi-Arabien aus der Abhängigkeit …
Ende Juni empfängt die „taz Panther Stiftung“ zum dritten Mal eine Gruppe kubanischer Blogger und Journalisten zu einem Workshop in Berlin. Zu den Zielen des …
![Wer kriegt den Schwarzen Peter? - Internationales - Internationales Etwas wacklig unterwegs: Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sucht Koalitionspartner. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/minister-president/11288727616/]Assaf Shilo[/url))](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/wer-kriegt-den-schwarzen-peter.jpg)
Etwas wacklig unterwegs: Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sucht Koalitionspartner. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/minister-president/11288727616/]Assaf Shilo[/url) / Lizenz: CC BY 2.0)
Wil van der Klift ist Chefredakteur von „Manifest“, Zeitung der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande (NCPN) Warum dauert es so lange mit der Regierungsbildung in …
Der Streik von ca. 8 000 VW-Beschäftigten in der Slowakei für 16 Prozent (später 13,9 Prozent) höhere Einkommen führte laut VW-Konzern nun zu einer Lohnerhöhung …
Die US-Luftwaffe hat am Sonntag einen syrischen Jagdbomber vom Typ Suchoi Su-22 bei Gefechten um die IS-Hochburg ar-Raqqa in Nordsyrien abgeschossen. Das Flugzeug habe zuvor …
der Parlamentswahlen am vergangenen Sonntag in Frankreich gingen nur 20 der 47 Millionen Wahlberechtigten wählen. Es wird von der geringsten Wahlbeteiligung seit 1958 gesprochen. Macrons …
Die Kämpfer der FARC geben bis zum 27. Juni die ihnen noch verbliebenen Waffen ab. Aktuell befinden sich die Kämpfer der FARC in Friedenscamps, wo der …
Als am 17. Dezember 2014 die Präsidenten der USA und Kubas, Barack Obama und Raúl Castro, in ihren Staaten gleichzeitig vor die Presse traten, waren viele …
Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez hat am Montag in Wien mit scharfen Worten die Wende in der Kuba-Politik der USA zurückgewiesen. Havannas Chefdiplomat kritisierte das …
Unterstützt die Online-Petition der Studierenden der Europäischen Akademie der Arbeit gegen die Räumung des City Plaza Hotel: www.openpetition.eu/gr/petition/online/haende-weg-vom-city-plaza-hotel Seit 2010 stand das City Plaza Hotel …
![Die 0,6-Prozent-Diktatur - Internationales - Internationales DUP-Chefin Arlene Foster trifft sich gerne mal mit den alten Kämpfern der paramilitaristischen UDA. (Wandbild in Belfast, Nordirland). (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/tortiegirl/4804750257]glynnis2009[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/die-06-prozent-diktatur.jpg)
DUP-Chefin Arlene Foster trifft sich gerne mal mit den alten Kämpfern der paramilitaristischen UDA. (Wandbild in Belfast, Nordirland). (Foto: glynnis2009 / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Dass Theresa May ihre absolute Mehrheit im britischen Parlament verlor, kam bei den Menschen im Vereinigten Königreich als Schock an, zumal die Schmierenkomödie um eine …