Maduro kündigt Referendum an
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat angekündigt, der im Juli zu wählenden Verfassunggebenden Versammlung vorzuschlagen, die aus dieser hervorgehende neue Verfassung in einem Referendum zur Abstimmung …
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat angekündigt, der im Juli zu wählenden Verfassunggebenden Versammlung vorzuschlagen, die aus dieser hervorgehende neue Verfassung in einem Referendum zur Abstimmung …
Ist Afghanistan ein sicheres Land, wie einige westeuropäische Regierungen behaupten? Diese Frage kann man nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten. Denn zum einen ist …
Die antifaschistische Karawane Alles, was wir sehen, tritt in unsere Leben und bleibt in unserem Innern und es kommt nur schwer wieder heraus – als ob …
Am Pfingstsamstag musste Robert Mugabe, von 1980 bis 1987 Ministerpräsident von Simbabwe und seitdem ständig wiedergewählter Präsident, selbst seine Verbündeten aufrufen, mit dem Kampf um …
Unter dem Motto „100 Jahre Oktoberrevolution“ fand am vergangenen Wochenende in Montevideo der 31. Parteitag der Kommunistischen Partei Uruguays (PCU) statt. Mehr als 900 Delegierte …
![Scheinoase der Stabilität - Internationales - Internationales Seit dem Putsch gegen den früheren Präsidenten Mursi stützt sich die Regierung in Ägypten vor allem auf das Militär (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Soldier_in_Tahrir.jpg?uselang=de]Sherif9282[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/scheinoase-der-stabilitaet.jpg)
Seit dem Putsch gegen den früheren Präsidenten Mursi stützt sich die Regierung in Ägypten vor allem auf das Militär (Foto: Sherif9282 / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Gegenüber Libyen, dem Irak, Syrien und Jemen erscheint Ägypten vordergründig als Oase der Stabilität. Diese Art der Stabilität gründet sich aber nicht auf eine wirtschaftliche …
Aziz Mohammed, einer der bekanntesten Genossen und ehemaliger Generalsekretär der Irakischen Kommunistischen Partei (IKP) und Kämpfer für das irakische und kurdische Volk ist im Alter …
Die Kommunistische Partei der Türkei hat vom 27. und 28. Mai ihren 12. Parteitag in Istanbul durchgeführt und 2017 zum „Jahr des Sozialismus“ erklärt. Der Parteitag …
Die Verhandlungen über die Wiedervereinigung Zyperns sollen wieder aufgenommen werden. Das gab UN-Generalsekretär António Guterres nach Gesprächen mit dem griechisch-zyprischen Präsidenten Nikos Anastasiades und dem …
593 Delegierte des 6. Parteitags der brasilianischen Arbeiterpartei PT wählten mit der 51-Jährigen Rechtsanwältin und Senatorin Gleisi Hoffmann erstmals eine Frau zur Parteivorsitzenden. 62 Prozent …
Die mexikanischen Indios wollen eine eigene Kandidatin in den Wahlkampf um das Präsidentenamt im kommenden Jahr schicken. Der Nationale Indio-Kongreß (CNI) nominierte am Sonntag (Ortszeit) …
Die in Israel gefangen gehaltenen Palästinenser haben am 41. Tag ihren Hungerstreik beendet. Dem sollen mehr als 20 Stunden Verhandlungen vorausgegangen sein, die die Wiedereinführung eines …
Während der Proteste in den arabischen Ländern 2011 herrschte auch in Bahrain Aufruhr. Die Proteste aus der schiitischen Bevölkerungsmehrheit gegen das herrschende Königshaus und für …
In der libyschen Hauptstadt Tripolis sind erneut Gefechte zwischen rivalisierenden Milizen ausgebrochen. Seit letzter Woche Freitag waren in verschiedenen Vierteln Explosionen und Schüsse zu hören. …
Einen Tag nach dem NATO-Gipfel in Brüssel hat Russland das Verhältnis zum westlichen Bündnis als so schlecht wie nie zuvor eingestuft. „Wir müssen feststellen, dass …