Panzerparaden und Militärpicknicks
ICP: US-Soldaten werden nicht nur in Polen, sondern von den baltischen Staaten bis Ungarn stationiert. Unter Einbeziehung der bereits bestehenden Militärbasen werden die russischen Grenzen …
ICP: US-Soldaten werden nicht nur in Polen, sondern von den baltischen Staaten bis Ungarn stationiert. Unter Einbeziehung der bereits bestehenden Militärbasen werden die russischen Grenzen …
Hermann Jacobs verweist in einem Leserbrief an die UZ auf den hohen „Staatsanteil an der russischen Wirtschaft“, den er mit nahe 50 Prozent beziffert. Das …
Für die Organisation „Amnesty International“ ist entscheidend, dass zum richtigen Zeitpunkt möglichst drastische Forderungen erhoben werden. (Foto: Richard Potts / Lizenz: CC BY 2.0)
Buchstäblich vom ersten Tag des Konflikts an zeigten Berichte von Menschenrechtsorganisationen und Medien ein furchtbares Bild von Gräueln und Massakern durch die syrische Regierung. Diesmal, …
Assad-Wandbild in der syrischen Hafenstadt Latakia im November 2011 (Foto: Emesik / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Nach der Befreiung Aleppos belebte die Außenpolitik der russischen Föderation mit der Konferenz in Astana den politischen Prozess. Den Schwerpunkt bildeten Verhandlungen um einen Waffenstillstand. …
Nachdem am 24. Januar bereits ein 17 Mann starkes Vorkommando in der litauischen Hauptstadt Vilnius eingetroffen war, sind in der letzten Woche weitere 70 Bundeswehrsoldaten in …
Militärs aus Russland, der Türkei und dem Iran haben erstmals genaue Karten angefertigt, welche Gebiete in Syrien von islamistischen Terroristen gehalten werden. Das sagte der …
Die NATO hat im Irak ein neues Ausbildungsprogramm für „Sicherheitskräfte“ gestartet. Zunächst werden etwa 30 Soldaten in einem fünfwöchigen Kurs im Umgang mit Sprengfallen geschult, …
Türkische „Sicherheitskräfte“ haben innerhalb einer Woche 1 829 „Terrorverdächtige“ festgenommen, unter ihnen 820 mutmaßliche Anhänger des „IS“. Weitere Razzien richteten sich gegen mutmaßliche Mitglieder der …
Begleitet von Protesten hat am Montag in Barcelona das Gerichtsverfahren gegen den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Artur Mas begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Politiker vor, trotz …
Der Stadtrat von Budapest hat auf Antrag der neofaschistischen Jobbik-Partei beschlossen, das im Szent-István-Park in der ungarischen Hauptstadt stehende Denkmal für den marxistischen Philosophen Georg …
Am Montag erließ das israelische Parlament ein Gesetz, das Siedlerwohnungen auf palästinensischem Privatland legalisieren soll. 60 der 120 Abgeordneten stimmten dafür, 52 dagegen. Acht Abgeordnete …
Nach zwei gerichtlichen Rückschlägen für den US-Präsidenten wird nun vermutlich der Oberste Gerichtshof des Landes entscheiden müssen. Ein Berufungsgericht hatte letzte Woche Sonntag einen Eilantrag …
28 Staats- und Regierungschefs aus EU-Ländern trafen sich letzte Woche in Malta, um Maßnahmen zu bereden, die Flüchtlinge daran hindern, über die Mittelmeerroute von Nordafrika …
Die anhaltenden Demonstrationen in Bukarest und in anderen Großstädten Rumäniens folgen dem Drehbuch der „bunten Revolutionen“, wie sie zum Beispiel in Georgien und in der …
Jeremy Corbyn forderte von seiner Labour-Parlamentsfraktion, dem Austritt aus der EU zuzustimmen. (Foto: David Holt / Lizenz: CC BY 2.0)
Verzögerungstaktik Das Oberste Gericht hat den zweiten Versuch, den EU-Austritt zu kippen, verworfen. Zwei Richter des obersten britischen Gerichts entschieden am Freitag letzter Woche nach …