Krieg ist Fluchtgrund
In Afghanistan haben nach UNO-Angaben seit Jahresbeginn fast 50 000 Menschen ihre Heimatdörfer verlassen müssen. Allein in der vergangenen Woche seien in 22 von 34 Provinzen …
In Afghanistan haben nach UNO-Angaben seit Jahresbeginn fast 50 000 Menschen ihre Heimatdörfer verlassen müssen. Allein in der vergangenen Woche seien in 22 von 34 Provinzen …
Unter der Schirmherrschaft der Russischen Föderation, des Iran und der Türkei sollte am 14. und 15. März in Astana eine weitere Runde von Verhandlungen zwischen syrischer Regierung …
Am 15. März fanden Wahlen in den Niederlanden statt. Mehr als 80 Prozent der Wahlberechtigten nahmen daran teil, das Ergebnis ist also realistisch. Auf die …
„Klatsche für Wilders“ (Stern), „Rutte-Partei stärkste Kraft – Wilders abgeschlagen“ (Handelsblatt), „Europa lebt“ (Die Zeit), der Jubel des neoliberalen Establishments über die Wahl in den …
![Vasallen proben den Aufstand - Internationales - Internationales Finanzminister Schäuble beharrt in Baden-Baden auf den deutschen ökonomischen Interessen (Foto: [url=http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Mediathek/Bildergalerien/2017-03-17-g20-freitag.html?notFirst=true&docId=121434#photogallery] Bundesministerium der Finanzen / Koehler[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/vasallen-proben-den-aufstand.jpg)
Finanzminister Schäuble beharrt in Baden-Baden auf den deutschen ökonomischen Interessen (Foto: Bundesministerium der Finanzen / Koehler)
„Deutschland schuldet der Nato und den USA riesige Summen für die mächtige und sehr teure Verteidigung, die sie für Deutschland bereitstellen.“ Nur einen Tag nach …
Das Vorgehen gegen Tausende prokurdische Politiker in der Türkei behindert massiv den Wahlkampf der Opposition gegen die Einführung eines Präsidialsystems. Die Verhaftung von Politikern der …
Die gescheiterte Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton will ihre Zurückhaltung aufgeben. „Ich bin bereit, hinter dem Ofen hervorzukommen“, sagte sie laut „New York Times“ in einer Rede …
Das seit neun Jahren auf Betreiben und mit Unterstützung der NATO und der EU formal selbstständige Kosovo bereitet weiter die Aufstellung einer Armee vor. Die …
Zur französischen Präsidentenwahl werden elf Kandidatinnen und Kandidaten antreten. Diese Bewerber hätten die benötigten Patenschaften, teilte der Präsident des Verfassungsrats, Laurent Fabius, am Samstag mit. …
Vor einer Woche ging es in einem Beitrag unseres Südkorea-Korrespondenten Hohyun Choi um die wachsende Kriegsgefahr, mit der die Protestbewegung Südkoreas nach der Absetzung von …
In Ostafrika droht wieder eine Hungerkatastrophe. In ganz Somalia, Südost-Äthiopien und im Nordosten Kenias hat eine anhaltende Dürreperiode zu einer weit unterdurchschnittlichen Getreideernte geführt, gleichzeitig …
Exilkolumbianer werden nicht als Opfer des Konflikts in ihrer Heimat wahrgenommen. Zudem sind sie oft mit Diskriminierung und gar Verfolgung in den Staaten konfrontiert, in …
Gegen den erbitterten Widerstand der Regierung Polens hat der EU-Gipfel in Brüssel den EU-Ratspräsidenten Donald Tusk wiedergewählt. Damit kann der ehemalige polnische Regierungschef bis 2019 …
Am 8. März verurteilte das „Tribunal de police“ (französisches Gericht für Bagatellsachen) in Fessenheim den Eigner des dortigen AKWs, die staatliche Gesellschaft „Electricité de France“, zu …
Am vergangenen Samstag jährte sich der Beginn der Nuklearkatastrophe in Fukushima an der japanischen Ostküste zum sechsten Mal. Während es dem sofort nach dem GAU …