Internationales

Die polnische Ministerpräsidentin Beata Maria Szyd?o (Sichtbereich Armbeuge) steht für eine antirussische Außen- und Militärpolitik im Rahmen der NATO. (Foto: P. Tracz / KPRM)
Die Polnische Ministerpräsidentin Beata Maria Szyd?o (sichtbereich Armbeuge) Steht Für Eine Antirussische Außen Und Militärpolitik Im Rahmen Der Nato. (foto: P. Tracz / Kprm)

Die Polnische Ministerpräsidentin Beata Maria Szyd?o (sichtbereich Armbeuge) Steht Für Eine Antirussische Außen Und Militärpolitik Im Rahmen Der Nato. (foto: P. Tracz / Kprm)

Panzerparaden und Militärpicknicks

ICP: US-Soldaten werden nicht nur in Polen, sondern von den baltischen Staaten bis Ungarn stationiert. Unter Einbeziehung der bereits bestehenden Militärbasen werden die russischen Grenzen …

Weiterlesen

Für die Organisation „Amnesty International“ ist entscheidend, dass zum richtigen Zeitpunkt möglichst drastische Forderungen erhoben werden. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/cascade_of_rant/5437953172] Richard Potts[/url])

Für die Organisation „Amnesty International“ ist entscheidend, dass zum richtigen Zeitpunkt möglichst drastische Forderungen erhoben werden. (Foto: Richard Potts / Lizenz: CC BY 2.0)

Amnesty International torpediert Syrien-Gespräche

Absichtliche und präzise Angriffe

Buchstäblich vom ersten Tag des Konflikts an zeigten Berichte von Menschenrechtsorganisationen und Medien ein furchtbares Bild von Gräueln und Massakern durch die syrische Regierung. Diesmal, …

Weiterlesen

Assad-Wandbild in der syrischen Hafenstadt Latakia im November 2011 (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bashar_al-Assad_mural_in_Latakia.jpg]Emesik[/url])

Assad-Wandbild in der syrischen Hafenstadt Latakia im November 2011 (Foto: Emesik / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Terroristen rekrutierten Arbeits- und Perspektivlose - Waffen und Geld aus den USA, den Golfstaaten und der Türkei

Der syrische Krieg ist kein Bürgerkrieg

Nach der Befreiung Aleppos belebte die Außenpolitik der russischen Föderation mit der Konferenz in Astana den politischen Prozess. Den Schwerpunkt bildeten Verhandlungen um einen Waffenstillstand. …

Weiterlesen

Jeremy Corbyn forderte von seiner Labour-Parlamentsfraktion, dem Austritt aus der EU zuzustimmen. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/zongo/21468015285]David Holt[/url])

Jeremy Corbyn forderte von seiner Labour-Parlamentsfraktion, dem Austritt aus der EU zuzustimmen. (Foto: David Holt / Lizenz: CC BY 2.0)

Großbritannien verlässt EU – Corbyn: „Wir stimmen mit der Regierung“

Austritt wird amtlich

Verzögerungstaktik Das Oberste Gericht hat den zweiten Versuch, den EU-Austritt zu kippen, verworfen. Zwei Richter des obersten britischen Gerichts entschieden am Freitag letzter Woche nach …

Weiterlesen

Unsere Zeit