Eine schwierige Schlacht ist zu schlagen
Die Volksrepublik China durchlebt gegenwärtig die wohl schwierigste Phase ihrer Entwicklung seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik vor über 36 Jahren. Was die Situation so …
Die Volksrepublik China durchlebt gegenwärtig die wohl schwierigste Phase ihrer Entwicklung seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik vor über 36 Jahren. Was die Situation so …
70,6 Prozent in Hawaii, 73 Prozent im Staat Washington, 81,6 Prozent in Alaska, die Kampagne von Bernhard Sanders gewinnt an Schwung. 2 383 Delegierte werden …
Eine entschlossene junge Brasilianerin ruft ins Mikro: „Hier ist das Volk ohne Angst – ohne Angst zu kämpfen!“ und die Masse der Demonstrantinnen und Demonstranten antwortet …
PAME sammelt für Flüchtlinge Tagtäglich werden in Griechenland von Gewerkschaften, gesellschaftlichen Organisationen wie dem Frauenverband, dem Friedensrat oder der Studierendenfront, von den Volkskomitees in den …
Terrorwarnungen, Razzien, Patrouillen mit Sturmgewehren in der Fußgängerzone kennen die Belgier nicht erst seit den Anschlägen der letzten Woche. Im November hatte die Regierung die …
Drei Anschläge kurz hintereinander. Vergangene Woche schien sich zu bestätigen, dass der Terror zugenommen hat. In Brüssel wurden nach zwei Selbstmordattentaten am Flughafen und in …
Seit Anfang des Jahres ist das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine vollständig in Kraft. In einem Referendum stimmen die Niederländer nun darüber ab, …
Die chinesische Regierung plant weitere Privatisierungen. Das meldet die Nachrichtenagentur Xinhua. Ein größere Zahl Staatsunternehmen soll in gemischte Unternehmen umgewandelt oder vollständig verkauft werden, einige …
Russland prüft den Bau eines Militärstützpunkts auf der Inselgruppe der Kurilen im Pazifikraum. Marineexperten würden von April an drei Monate lang den Archipel zwischen der …
Der „Hohe Verhandlungsrat“ der syrischen Opposition (HNC) fordert, die syrischen Kurden von den Friedensgesprächen in Genf weiterhin auszuschließen. Der russische Außenminister Sergej Lawrow kritisierte am …
Die von der griechischen Gewerkschaftsfront PAME unterstützte Liste DAS wurde bei den Wahlen auf dem GSEE-Kongress zur zweitstärksten Kraft gewählt. GSEE ist der Gewerkschaftsdachverband für …
Am Donnerstag vor Ostern veröffentlichte die israelische Menschenrechtsorganisation Betselem ein Video, das die gezielte Hinrichtung eines am Boden liegenden Palästinensers durch einen israelischen Soldaten dokumentiert. …
Der Bezirksgerichtshof von Odessa verhandelt seit Januar über die Ereignisse vom 2. Mai 2014 in Odessa. Damals hatte ein rechter Mob eine Zeltstadt von Gegnern des …
In Istanbul wird am 1. April der vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem Geheimdienst MIT angestrengte Prozess gegen zwei führende Journalisten der Zeitung „Cumhuriyet“ …
Russland droht mit neuen Angriffen in Syrien. Grund dafür seien andauernde Verstöße gegen die Waffenruhe. Das russische Außenministerium teilte mit, die russischen Streitkräfte seien bereit, …