„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“
Am 22. und 23. April fand in Moskau auf Einladung der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) das „Zweite internationale antifaschistische Forum“ statt, das erste war auf …
Am 22. und 23. April fand in Moskau auf Einladung der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) das „Zweite internationale antifaschistische Forum“ statt, das erste war auf …
Nach der Entdeckung von Sprengstoffen, Drohnen und Waffen, darunter eine Rakete, die angeblich kurz vor dem Einsatz war, verhafteten jordanische Sicherheitskräfte eine Gruppe von 16 …
Am 14. April fand in Luxemburg ein Treffen der EU-Außenminister mit Vertretern der sechs sogenannten Westbalkanstaaten und dem Kiewer Außenminister Andrej Sybiha statt. Dieser lud …
Es ist eines der berühmtesten Fotos des 20. Jahrhunderts: Am Abend des 29. April 1975 startet der letzte Hubschrauber vom Dach der US-Botschaft in Saigon. Unzählige Menschen, …
„Die Versorgung mit Hilfsgütern ist eine völkerrechtliche Verpflichtung, die respektiert werden muss“, betonten der französische Präsident Emmanuel Macron, der ägyptische Präsident Abdel Fatah El-Sisi und …
Die machtvollsten Maikundgebungen auf dem amerikanischen Kontinent finden seit dem Sieg der Revolution in Kuba statt. Auf der größten Demonstration in Havanna sind auch in …
Es ist eine mutige Tat: Mitten im Krieg verlangen israelische Veteranen und aktive Soldaten der Reserve einen Waffenstillstand und Austausch der Geiseln. 950 ehemalige und …
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat schwere Tage hinter sich. Er eskaliert den Krieg gegen Russland nach Kräften, wenn auch erfolglos. Tagelang schwieg er zu …
Weitgehend unbeachtet von der deutschen Öffentlichkeit hat die türkische Regierung bereits 2021 begonnen, ihr Gefängnissystem umzubauen und drastisch zu verschärfen. Im Jahr 2022 wurden die …
Die Trump-Regierung bombardiert nicht nur den Jemen und ermöglicht die erneuten Massenmorde in Gaza, sondern stellt der Regierung in Teheran ein Ultimatum, das der Iran …
Zwei Wochen nach dem Besuch von US-Vizepräsident J. D. Vance auf dem grönländischen US-Militärstützpunkt Pituffik ist die Chefin der Basis entlassen worden. Colonel Susannah Meyers …
China hat die EU zur Zusammenarbeit aufgerufen. Bei einem Treffen mit Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez in Peking sagte Präsident Xi Jinping, dass China und die …
Die USA dürfen Soldaten um den Panamakanal stationieren. Eine entsprechende Vereinbarung gab das panamaische Außenministerium am Donnerstag vergangener Woche bekannt. Damit erhält US-Präsident Trump ein …
Während in NATO-Staaten gigantische Finanzmittel in hochmoderne Waffensysteme, Zerstörungsgeräte und „kriegstüchtige“ Gesellschaften gesteckt werden, sieht die Prioritätensetzung im sozialistischen Kuba ganz anders aus. Da wird …
Aus verschiedenen Gründen lassen sich das sozialistische Kuba und die DDR nicht gleichsetzen. Leute, die sich dieser Ineinssetzung widmen, sind oftmals von schlechten Intentionen geleitet. …