Mehr Markt geplant
Das sozialistische Kuba arbeitet derzeit an einer umfangreichen Reform seiner Staatsunternehmen. Mit dem „Ley de Empresas“ (deutsch: Unternehmensgesetz) sollen die 2.417 Staatsbetriebe des Landes effizienter gemacht …
Das sozialistische Kuba arbeitet derzeit an einer umfangreichen Reform seiner Staatsunternehmen. Mit dem „Ley de Empresas“ (deutsch: Unternehmensgesetz) sollen die 2.417 Staatsbetriebe des Landes effizienter gemacht …
Nach den Ereignissen am 23. und 24. Juni in Russland setzte im Westen schon der Abgesang auf Wladimir Putin ein – wieder einmal. Glaubt man westlichen Medien, ist …
Mit den schwersten Luftangriffen seit Jahren zerstörten die Luftwaffen Syriens und Russlands Stützpunkte der Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Idlib. Sie reagierten damit auf Drohnenangriffe …
Nahel Merzouk ist zu einem Symbol geworden. Der Polizeimord an dem 17-Jährigen mit Maghreb-Migrationshintergrund hat eine Eruption von Protesten hervorgebracht, die in kürzester Zeit ganz …

Gegen solche Windparks auf dem Golan und die damit verbundenen Zerstörungen setzt sich die Bevölkerung zur Wehr – die israelische Regierung interessiert das nicht. (Foto: Staselnik / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Schüsse mit scharfer Munition, Steinwürfe, Molotowcocktails – tausende Drusen demonstrierten am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche gegen den Bau von Windparks auf dem besetzten Golan. Am …
Wie schafft es die bürgerliche Gesellschaft, das Privateigentum an den Produktionsmitteln und die damit verbundene Privatisierung aller Gewinne den Menschen, die sie dafür als Verkäufer …
Der erneute Wahlgang, zu dem der konservative Regierungschef Kyriakos Mitsotakis die griechischen Wähler am vergangenen Sonntag genötigt hat, kennt vor allem zwei Verlierer. Trotz vollmundiger …
Irlands Präsident Michael D. Higgins, de facto Staatsoberhaupt, nimmt vor allem zeremonielle Aufgaben wahr. Seine offizielle Rolle besteht unter anderem darin, die Verfassung des Landes …
Professor Dr. Helmut Peters ist wenige Wochen vor seinem 93. Geburtstag in Berlin gestorben. Er hat die marxistische China-Debatte in unserem Land wie kaum ein anderer …
Die Republik Mali hat eine neue Verfassung: 97,06 Prozent derer, die an der Volksabstimmung am 18. Juni teilnahmen, haben für den Text gestimmt. 2,94 Prozent und damit 99.181 …
Am vergangenen Sonntag wurde in China das Photovoltaik-(PV)-Kraftwerk Kela in Betrieb genommen. Es ist das weltweit größte Wasserkraft- und PV-Komplementärkraftwerk. Mit der Inbetriebnahme des im …
Am 11. und 12. Juli treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 31 NATO-Mitgliedsländer in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Mit einer Konferenz der Verteidigungsminister des Paktes am …

Geistliche waren in Nicaragua nicht nur Freunde der Putschisten (hier 2018 in Managua), sondern häufig auch Mittäter. (Foto: Jorge Mejía peralta / flickr / CC BY 2.0 / Bearbeitung: UZ)
In Nicaragua nähern sich die Feierlichkeiten zum 44. Jahrestag des Sieges der Sandinistischen Volksrevolution am 19. Juli 1979. Dieses Datum markiert den Sturz der Somoza-Dynastie und den …
Der US-Außenminister Antony Blinken hat China besucht. Nun ist es nicht so, als gäbe es zwischen Washington und Peking nichts zu bereden. Da ist der …
Am 15. Juni feierte der chinesische Präsident und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, seinen 70. Geburtstag. Russlands Präsident Wladimir Putin gratulierte und versicherte seinem Amtskollegen …