Zeitenwende im Straßenbau
Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ …
Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ …
Wieder wurde eine marode Brücke, diesmal die Ringbrücke am Magdeburger Damaschkeplatz, wegen „massiver Schäden im Überbau“ mit sofortiger Wirkung komplett für den Verkehr gesperrt. Aber …
Das Land Schleswig-Holstein ringt um die Eingemeindung des Sachsenwaldes. Der Sachsenwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet des Landes und seit dem Jahr 1871 im Besitz …
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Kommunen aufgefordert, Zivilschutzpläne zu erarbeiten. Im Interview mit dem MDR rief DRK-Sprecher Kai Kranich dazu auf, die Zusammenarbeit …
Während die ver.di-Mitglieder noch über das Schlichtungsergebnis in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst abstimmen, spürt die Gegenseite erste Phantomschmerzen. „Der zusätzliche freie Tag für alle tut …
Mit 5.000 getöteten Soldaten am Tag rechnet die NATO bei einem möglichen Krieg an der Ostflanke. Deshalb braucht Deutschland ein „Massen-Heer“, fordert Patrick Sensburg, Präsident …
Die deutschen Kommunen haben im Haushaltsjahr 2024 ein Minus von 24,3 Milliarden Euro eingefahren und damit um 18,2 Milliarden Euro schlechter abgeschlossen als im Jahr 2023. Es …
Achim Brötel (CDU), Präsident des Deutschen Landkreistages, hat einen generellen Aufnahmestopp von Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten vorgeschlagen. „Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge …
Die Bundeswehr hat der sachsen-anhaltinischen Stadt Wernigerode eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro geschickt. So viel soll die Kommune für die vom Militär erhaltene Amtshilfe bei …
Seit fast einem Jahr wehren sich die Anwohnerinnen und Anwohner des Neu-Ulmer Arbeiterviertels Vorfeld gegen die geplante Abschaffung von fünf der sieben Haltestellen im Stadtteil. …
Anfangs noch als von der SPD erkämpfte Beigabe zu den Kriegskrediten vorgestellt, ist das „Sondervermögen Infrastruktur“ in der medialen Debatte inzwischen zur eierlegenden Wollmilchsau der …
Keine 500 Meter von der dicht besiedelten Innenstadt entfernt, direkt neben einem kleinen Park mit Spielplatz und Sportanlagen, soll im nordrhein-westfälischen Neuss bald die Produktion von …
Alfred J. Arndt ist Stadtrat für die Fraktion DKP/Linke Liste in Mörfelden-Walldorf. Am kommenden Sonntag kandidiert er für das Amt des Bürgermeisters. Im UZ-Interview spricht …
Rainer Keil ist Kreisvorsitzender der DKP Darmstadt-Dieburg. UZ sprach mit ihm über die sozialen und ökologischen Folgen der geplanten Erweiterung einer Kaserne in Pfungstadt – und …
Schon im Oktober des vergangenen Jahres warnte der Deutsche Städtetag vor erheblichen Einschnitten im Bereich der Integrationskurse (siehe UZ vom 1. November 2024). Nun werden die …