Alles gut in Seelow?
Am 15. April dieses Jahres starb völlig überraschend der Bürgermeister der kleinen Stadt Seelow, Jörg Schröder (SPD). Seelow hat nur rund 5.500 Einwohner und liegt im Osten …
Am 15. April dieses Jahres starb völlig überraschend der Bürgermeister der kleinen Stadt Seelow, Jörg Schröder (SPD). Seelow hat nur rund 5.500 Einwohner und liegt im Osten …
Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) gilt als sozialdemokratischer Hoffnungsträger, nicht wenige handeln ihn bereits als möglichen Nachfolger von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Unter Kommunalpolitikern …
Denkmalsturm hat Konjunktur. Das gilt nicht nur für die Ukraine, wo Nationalisten und Faschisten Kulturgüter mit russischen oder sowjetischen Bezügen zerstören. Auch in Deutschland arbeitet …
In der Klasse wirken. Das ist die Hauptaufgabe, die die DKP auf ihrem Parteitag im Frühjahr beschlossen hat. Nicht als Stellvertreterpolitik, sondern als gemeinsames Eintreten …
Vor zehn Jahren beschloss der Rat der Stadt Wuppertal, im Zentrum von Elberfeld durch einen entsprechenden Bebauungsplan ein „Filetgrundstück“ für den Neubau eines „Islamischen Zentrums“ …
Der Wahlausgang einer Kommunalwahl hat es als Hauptbericht in die „Tagesschau“ und als Aufmacher in zahlreiche Zeitungen geschafft: Am vergangenen Sonntag setzte sich bei der …
Im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis ist örtliche DKP-Gruppe wieder mit einer Kleinzeitung präsent. Seit Anfang 2023 gibt es den „Roten Wecker Werra-Meißner“. Die Kommunistinnen und Kommunisten verteilen …
Im Werra-Meißner-Kreis ist es nicht leicht, eine bezahlbare und den eigenen Bedürfnissen entsprechende Wohnung zu finden. Sicher, das Mietniveau bei uns ist mit dem in …
In den bundesdeutschen Großstädten explodieren die Mieten. Über Gegenkonzepte sprachen wir mit Peter Feldmann. Peter Feldmann war von 2012 bis 2022 Oberbürgermeister von Frankfurt am Main. …
Die Hansestadt Lübeck hat das ehemalige Karstadt-Gebäude „Am Schrangen“ gekauft. „Neben zusätzlichen Schulräumen für die Innenstadt-Gymnasien“, so hieß es auf „HLlive“, „sollen sowohl Pop-up-Geschäfte, Start-ups …
Wir sehen in Wuppertal jeden Tag und fast an jedem Ort die Folgen einer falschen Verkehrspolitik: Die Mobilität der Zukunft kann nicht im Individualverkehr liegen, …
Die DKP in Siegen unternimmt wieder verstärkt Schritte in Richtung Kommunalpolitik. In der Öffentlichkeitsarbeit ist die Parteigruppe da schon etwas weiter, nach drei Ausgaben im …
Welche Bedeutung hat Kommunalpolitik für die DKP? Was unterscheidet unsere Kommunalpolitik von der anderer Parteien? Wie findet man als Neuling in die Kommunalpolitik hinein? Diese …
Das Grundgesetz schützt den Sonntag als Tag der Arbeitsruhe und der „seelischen Erhebung“. Was etwas religiös angestaubt klingt, ist ein Stück Arbeitsschutz gegen das Kapitalinteresse, …
In der bürgerlichen Vorstellungswelt ist die kommunale Selbstverwaltung eine feine Sache. Die Menschen entscheiden selbst über ihr unmittelbares Umfeld, gestalten die eigenen Lebens- und Arbeitsbedingungen …