Kultursplitter
Doktorhut Ehrendoktorhüte bekommen nicht nur Politiker, auch Künstler werden damit bedacht. Jetzt hat das Rektorat und der Senat der Universität für Musik und darstellende Kunst …
Doktorhut Ehrendoktorhüte bekommen nicht nur Politiker, auch Künstler werden damit bedacht. Jetzt hat das Rektorat und der Senat der Universität für Musik und darstellende Kunst …
Massimo Carlotto Blues für sanfte Halunken und alte Huren Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler Folio, geb., 218 Seiten, 20 Euro Der schöne Giorgio ist …
Stefan Ripplinger Kommunistische Kunst und andere Beiträge zur Ästhetik KVV konkret 2019, 126 Seiten, 17,50 Euro Stefan Ripplinger wollte sich wohl auf „Vergebliche Kunst“ selber …
Kultursteuer Immer mal wieder – auch ohne das Sommerloch – kommt der Vorschlag, die Kirchensteuer solle ersetzt werden durch eine Kultursteuer. Diesmal meldet sich der thüringische Ministerpräsident …
Die Teilnahme am kompletten Seminar kostet 25,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro). Genauere Auskünfte auch zu Übernachtungsmöglichkeiten und Anmeldung auf www.linker-liedersommer.de Zu seinem 8. Kulturseminar lädt …
Victor Hugo, Autor des Romans „Der Glöckner von Notre-Dame“ verehrte die gotische Architektur der Kathedrale, weil sie die Ideologie der Bürger-, Gemeinde- und Künstlerfreiheit symbolisiere. …
Letzten Sonntag war ich krank und müde von der Arbeit, aber nicht so krank, dass ich hätte zuhause bleiben müssen. Ich bin also ins Kino …
Ein knapper, charakteristischer Text Volker Brauns trägt den Titel „Der Eisenwagen“. Es ist eine kurzgefasste Geschichte der sozialistischen Revolution, wie der Verfasser sie sieht. Ein …
Leonardo wurde am 15. April 1452 in der Nähe des Dorfes Vinci geboren, nach dem er benannt wurde. Seine Mutter Caterina, Tochter eines armen Bauern, arbeitete …
Leonardos anatomische Zeichnungen zeigen die enge Verbindung von moderner Wissenschaft und Kunst ( Gemeinfrei) In der Kunst der italienischen Renaissance im 15. und 16. Jahrhundert …
Da Vincis „Mona Lisa“ drückt eine neue Technik der Malerei aus – und ein dialektisches Verständnis der Welt. Es ist kein großes Bild: 77 mal 53 …
Kinokassen klingeln Das Superheldenepos „Avengers: Endgame“ hat einen Kassenrekord in den Kinos aufgestellt: Geschätzte 644 Millionen Dollar (577 Millionen Euro) spielte die Disney-Produktion seit Mittwoch …
„Während die Welt digital und real immer näher zusammenzurücken scheint, wächst der Grad der Komplexität unserer Wirklichkeit“, glaubt der neue Intendant der Ruhrfestspiele, Olaf Kröck, …
Heilige Johanna Am 30. April 1959, also drei Jahre nach dem Tod von Bertolt Brecht, wurde das Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Deutschen Schauspielhaus …
1955 – bedroht durch McCarthy ( Gemeinfrei) Nur wenige Menschen sind in der politischen Songbewegung so bekannt wie Pete Seeger. Gemeinsam mit seinen Zeitgenossen Paul …