Kultursplitter
Urheber geschützt? Das neue europäische Urheberrecht ist unter Dach und Fach. Die EU-Mitgliedsländer haben nach langem Hin und Her mehrheitlich für die umstrittene Reform gestimmt. …
Urheber geschützt? Das neue europäische Urheberrecht ist unter Dach und Fach. Die EU-Mitgliedsländer haben nach langem Hin und Her mehrheitlich für die umstrittene Reform gestimmt. …
„Ich bin ein großer Gegner der Zeitungen“ sagte Herr Wirr, „ich will keine Zeitungen.“ Herr Keuner sagte: „Ich bin ein noch größerer Gegner der Zeitungen: …
Julie Zeh Unterleuten btb-Verlag TB, 656 Seiten, 12,-Euro Dörte Hansen Mittagsstunde Penguin-Verlag geb., 320 Seiten, 22,-Euro Zwei Autorinnen, zwei Romane. In einem nimmt Juli Zeh …
Angriffe Die bulgarische Stadt Plowdiw ist eine der beiden „Kulturhauptstädte Europas“ in diesem Jahr. Für den Juli war eine Fotoausstellung geplant mit dem Titel „Balkan …
Rudolph Bauer/Thomas Metscher Aus gegebenem Anlass Gedichte und Essay Verlag tredition 174 Seiten, 18,90 Euro Was leset Ihr, mein Prinz?“ fragt der Polonius den Hamlet, …
Das mag der Bela B gut können, aber … (Foto: Armin Kübelbeck / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Bela B Felsenheimer Scharnow Heyne Verlag München 2019 416 Seiten, 20 Euro (eBook: 15,99 Euro) Die Welt ist einfach und jeder und jede hat Platz …
Ein Haus der Weißenhofsiedlung in Stuttgart (Foto: Andreas Praefcke / Lizenz: CC BY 3.0)
Als im April 1919 das Staatliche Bauhaus in Weimar seine Pforten öffnete, geschah dies nicht unvorbereitet. Der Berufung von Walter Gropius zum Gründungsdirektor ging eine …
Bedroht Der Schriftsteller Roberto Saviano, der das Leben in süditalienischen Städten, den weitreichenden Einfluss der „Ehrenwerten Gesellschaften“, die grassierende Korruption und Wirtschaftskriminalität in seinen Romanen …
Lucas Zeise Finanzkapital PapyRossa Basiswissen 135 S., 9,90 Euro Zu bestellen unter neue-impulse-verlag.de Der Kapitalismus hat wieder zu sich selbst gefunden. Lucas Zeise, Finanzjournalist und …
Christoph Hein bei einer Lesung in Chemnitz (Foto: Thomas Holbach / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de)
Christoph Hein Gegenlauschangriff Anekdoten aus dem letzten deutsch-deutschen Kriege. Suhrkamp Verlag 2019 126 Seiten, 14,- Euro Als Christoph Hein kürzlich seinen Schriftstellerkollegen Friedrich Dieckmann traf …
Empfehlung Heft 2/2019 des Magazins „Melodie & Rhythmus“ ist vor wenigen Tagen erschienen. Nach dem gelungenen Start im letzten Winter ist das Titelthema dem 20. …
Herr B. war neugierig. Er hatte die Besprechung des Films von Heinrich Breloer über Bertolt Brecht in der UZ vom 1. März gelesen. Hans Günter Dicks …
Neuer Besucherrekord: Über 280 000 Besucher gingen an den vier Tagen durch die Messehallen, das Interesse an den fast 3 000 Veranstaltungen auf der Messe …
Vom Feinsten Nur mäßige Beachtung fand in den „Qualitätsmedien“ der 90. Geburtstag von Christa Wolf, es waren ein paar allgemeine Zeilen zu finden, immer und …
Nach dem Tod B. Travens am 26. März 1969 wurde seine Urne im indigen geprägten mexikanischen Bundesstaat Chiapas beigesetzt; eine Steinbüste des Schriftstellers von dem Bildhauer …