Protokolle werden zum Porträt einer Gesellschaft
Christina Seidel „Und abends kuscheln mit Mama“ Die ersten sieben Jahre mit den „Weihnachtskindern“ Mitteldeutscher Verlag GmbH, 288 S., 12,95 Euro Sieben um Weihnachten 2007 …
Nicht einfrieren!
Laut Eigendefinition ist der jährlich von „Burda Media“ verliehene Medien- und Fernsehpreis für „Menschen mit Visionen und Kreativität“ bestimmt. Doch die am Donnerstag vergangener Woche …
Stadtmassaker
19. November bis 3. Dezember 2015 geöffnet: Mi/Do 19–21 Uhr, Sa 11–14 Uhr und nach Vereinbarung Galerie Arbeiterfotografie Merheimer Straße 107, 50733 Köln Ein ganzes Stadtviertel wird …
Eine Erfolgsbilanz
Jubiläen sind Anlässe, sich zu erinnern, aber auch nach vorne zu schauen. In Cottbus, wo am Sonntag das 25. Festival des osteuropäischen Films zu Ende …
Trostloser Alltag?
Kraftvoll und witzig ist das Foto der noch jungen Frau, die, einen gefüllten Einkaufskorb und einen Beutel in der Linken, ihr Baby in einem Tragetuch …
Kurz vor der Ziellinie
In der vergangenen Woche tagte zum vierten Mal die vorläufige Pressefestkommission in Vorbereitung des – so es der 21. Parteitag beschließt – UZ-Pressefestes 2016. Das Fest würde …
„Vergesst eure Sparschweine nicht!“
Zu einem großen Sparschwein-Auftrieb kommt es (hoffentlich) am übernächsten Wochenende in Frankfurt. Dutzende von roten UZ-Pressefest-Spendenschweinen wurden in den letzten Monaten von Gliederungen der DKP …
Auf der Mordliste der Gladio-Putschisten
In der Nacht vom 1. auf den 2. November 1975 fiel Pier Paolo Pasolini einem furchtbaren Verbrechen zum Opfer. In Ostia wurde er von mehreren Männern …
Für den Frieden der Welt – sagt Nein!
„Wünsch mir die Welt, in der die Völker sagen, wir haben endlich den Krieg verloren und können ihn nicht wiederfinden.“ Das Bonmot des Dichters Peter …
Ein Fest für Leser und Schreiber
„So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen“ hat vor vielen Jahrzehnten ein bärtiger Mann gesagt. Diesem Motto folgend …
Geschichten von Flucht und Flüchtlingen
Jenny Erpenbeck Gehen, ging, gegangen. Roman. München 2015, Albrecht Knaus Verlag, 352 S., 19,99 Euro Jenny Erpenbecks neuer Roman gehört zu den beeindruckenden Büchern dieses …
Zeitlose Erinnerung
Wir leben in Friedenszeiten, so sagt man. Brauchen wir da ein Buch mit Kriegstagebüchern und Fronterinnerungen? „Konrad Wolf – Aber ich sah ja selbst, das war …
„Achtung Hochspannung“
„Achtung Hochspannung“ ist das Motto des vom Literaturhaus Hamburg organisierten 9. Hamburger Krimifestivals vom 3.–7. November 2015 in der Kulturfabrik „Kampnagel“. Hochspannung ist bei der Liste …
Die hilflosen Helfer
Eigentlich hat dieser Film alles was ein Action-Kassenknüller braucht: Verfolgungsjagden, jede Menge Kriegsgerät und grimmige Uniformierte, wilde Kriegsschauplätze, Männer mit Affären, ein Kind zwischen den …