Ohne SED hätte es die DDR nicht gegeben
Ralf Hohmann hat in der UZ vom 21. August dargestellt, wie die BRD die DDR annektierte. Ein im Ganzen gelungener Artikel, der hier und da …
Ralf Hohmann hat in der UZ vom 21. August dargestellt, wie die BRD die DDR annektierte. Ein im Ganzen gelungener Artikel, der hier und da …
Die Tarifrunde Öffentlicher Dienst hat Signalwirkung, richtig. Es geht um Entgelt, Arbeitszeit und Arbeitszeitverkürzung. Auch die weiterreichenden Forderungen wie zur Rekommunalisierung von Krankenhäusern teile ich. …
Im Artikel wird die Position der KPRF dokumentiert, dass diese „nach einer außenpolitischen Stärkung der Position Russlands in den internationalen Beziehungen“ strebt. Ich finde es …
Eine schöne Literaturbemerkung in der UZ, hoffen wir, dass sie zum Griff nach diesen Büchern anregt, die zu lesen immer bereichernder ist, als einige Türme …
Die Corona-Warn-App zeigt, dass der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Mit seinem Herrschaftsmodell der parlamentarischen Demokratie in seinen unterschiedlichen Facetten kann er für die neuen, …
Soll das nun immer so weiter gehen? Wieder ein Leserbrief gegen das Grundgesetz. Dies sei unter anderem geschaffen, um auf die Arbeiter mit Knüppeln einzuschlagen. …
Im ökologischen Sinn „grünster“ Stahl ist der, der gar nicht hergestellt wird. Mit dieser Vorstellung setzt sich Fred Herger in seinem Beitrag aber nicht auseinander. …
Manchmal ist kein Bild besser als ein unpassendes, auf jeden Fall besser als ein inhaltlich falsches. An mehreren Stellen im „Kapital“ und anderen Arbeiten haben …
Der Artikel von Andreas Wehr geht meiner Meinung nach am Thema vorbei. Kurz zusammengefasst geht es darum: Das EU-Parlament beschwert sich über den Beschluss des …
„Nie wieder!“ Danke! Es ist fast unmöglich mit noch so vielen Worten die Ungeheuerlichkeit der Atombombenabwürfe zu erfassen. Noch nie wurde eine produzierte Kriegswaffe nicht …
Ein schöner Artikel! Nur der Satz „Und Stalin schweigt, lässt die griechische Linke im Stich. Diese Enttäuschung beeinflusst lange Theodorakis spätere Haltung zur KP“ hat …
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die anstehenden wirtschaftlichen Bedingungen mit politischen Forderungen zu verbinden. Dazu zähle ich die Forderung der Vergesellschaftung der …
„Insgesamt erweist sich das Setzen auf E-Mobilität als technologische und ökologische Sackgasse“, schreibt Männe Grüß. Nicht mehr und nicht weniger. Im Kasten unten auf derselben …
Kommunistinnen und Kommunisten wurden nicht ins Gefängnis gesteckt, weil sie das Grundgesetz verteidigten. Sie wurden ins Gefängnis geworfen, weil sie letztlich für eine andere Gesellschaftsform …
Warum dieser hilflose Aufschrei und verbiesterte Stellungnahmen von Politikern auf die Ankündigung von Trump über einen geplanten Truppenabzug, anstatt die sich bietende Gelegenheit für ein entmilitarisiertes und …