Politik

Friedensparteitag

Der Völkermord gegen Palästinenserinnen und Palästinenser wird gnadenlos fortgesetzt. Israel bombardiert Jemen und Iran. Die Bundesregierung steht bedingungslos an der Seite des Terrorstaats. Nach innen …

Weiterlesen

250401 VS Bericht - Feind-Fiction - Politik - Politik
Der neue Faeser: Innenminister Alexander Dobrindt bei der Vorstellung des VS-Berichtes. (Foto: Henning Schacht / BMI)

Der neue Faeser: Innenminister Alexander Dobrindt bei der Vorstellung des VS-Berichtes. (Foto: Henning Schacht / BMI)

„Verfassungsschutzbericht 2024“ bereichert die fantastische Literatur

Feind-Fiction

Das hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (VS) nicht verdient. In den Bestsellerlisten des deutschen Buchhandels für die Sparte „Fantasy and Fiction“ findet der geneigte Leser …

Weiterlesen

SPD-Basis: Das Manifest der Friedenskreise könnte die unterdrückte Friedensdebatte beleben. Ein Gespräch mit Heinz Schneider

„Hoffnung auf ­wachsenden Widerstand“

Heinz Schneider ist 1995 in die SPD eingetreten. Er ist Kommunalpolitiker und unter anderem im „Forum Demokratische Linke“ (DL21) und in der Marx-Engels-Stiftung engagiert. UZ …

Weiterlesen

Erklärung der „Jüdischen Stimme“ zur Einstufung als „gesichert extremistisch“ durch den Verfassungsschutz

Staatsfeindliche Solidarität

Im „Verfassungsschutzbericht 2024“ wird erstmals auch der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ als „gesichert extremistisch“ eingestuft. Ein Grund dafür ist die Unterstützung …

Weiterlesen

Freibrief

Der sächsische Landesparteitag der „Linken“ hat seiner Landtagsfraktion empfohlen, dem von der schwarz-roten Minderheitsregierung vorgelegten Landeshaushalt unter Bedingungen zuzustimmen. Die Zustimmung soll erfolgen, wenn der …

Weiterlesen

Prinzip Hoffnung

Der Bundesrat hat sich zurückhaltend zum von der Bundesregierung geplanten „Investitionsbooster“ geäußert. Die Länder fordern einen Ausgleich für die erwarteten Einnahmeverluste. Mit milliardenschweren Steuergeschenken an …

Weiterlesen

240401 Dobrindt - Minister mangelhaft - Politik - Politik
CSU-Chef Markus Söder zeigt Alexander Dobrindt (im Polizistenkostüm) die Grenzkontrollstelle Kiefersfelden. (Foto: Klaus-Peter Wittemann / R-Mediabase)

CSU-Chef Markus Söder zeigt Alexander Dobrindt (im Polizistenkostüm) die Grenzkontrollstelle Kiefersfelden. (Foto: Klaus-Peter Wittemann / R-Mediabase)

Von der Maut zum Grenzschutz: Alexander Dobrindt bleibt der Mann für reaktionäre Nutzlosigkeit

Minister mangelhaft

Sein Mentor und Förderer, der frühere CSU-Chef Horst Seehofer, hielt schon 2013 große Stücke auf ihn: „Ein Alexander Dobrindt scheitert nicht“, ein Satz, den Seehofer …

Weiterlesen

240501 Propaganda - Das bisschen Leben - Politik - Politik
Neue Soldaten braucht das Land. Das „Ehrenmal des deutschen Heeres“ in ­Koblenz hat noch Kapazitäten frei. (Foto: Bundeswehr / Ricarda Schönbrod)

Neue Soldaten braucht das Land. Das „Ehrenmal des deutschen Heeres“ in ­Koblenz hat noch Kapazitäten frei. (Foto: Bundeswehr / Ricarda Schönbrod)

Während die NATO rüstet, wollen die Deutschen nicht sterben. Propaganda fordert Opferbereitschaft – mit linksliberaler Unterstützung

Das bisschen Leben

Für ein paar Wochen sah es so aus, als befände sich die deutsche Kriegspropaganda in einer Sinnkrise. Das lag nicht nur daran, dass man in …

Weiterlesen

240402 Freidenker VT - Gegen Militarismus, Gesinnungsjustiz und Zensur - Politik - Politik
Geschäftsführender Verbandsvorstand (v. l.): Monique Broquard, Bundesvorsitzender Sebastian Bahlo, Regina Silbermann, Ralf Lux, Klaus Hartmann, Anke Wittkopp. (Foto: Deutscher Freidenker-Verband)

Geschäftsführender Verbandsvorstand (v. l.): Monique Broquard, Bundesvorsitzender Sebastian Bahlo, Regina Silbermann, Ralf Lux, Klaus Hartmann, Anke Wittkopp. (Foto: Deutscher Freidenker-Verband)

In Bad Frankenhausen fand der Verbandstag des Deutschen Freidenker-Verbandes statt

Gegen Militarismus, Gesinnungsjustiz und Zensur

Am letzten Mai-Wochenende tagten die Delegierten des Freidenker-Verbandes in Bad Frankenhausen. Der Tagungsort wurde wegen eines Revolutions-Jahrestages gewählt: „Thomas Müntzer: 1489 – 27. Mai 1525 – und 500 Jahre …

Weiterlesen

Unsere Zeit