Politik

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - Politik - Politik
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

Das ging schneller als gedacht. Keine fünf Tage nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD, CDU und CSU räumte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) …

Weiterlesen

1660501 Raketen Kriegsrecht - Eskalierendes Moment - Politik - Politik
Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Kreative Proteste bei der großen Demonstration gegen US-Raketen in Wiesbaden (Foto: Karl-Reiner Engels / r-mediabase)

Geplante Raketenstationierung leistet Vorschub zur Einführung des Kriegsrechts. Verfassungsklage gegen US-Raketen nimmt erste Hürde

Eskalierendes Moment

Die Gefahr eines weltumspannenden Krieges ist derzeit so groß wie noch nie. Es besteht die reale Möglichkeit, dass wir in den atomaren Abgrund taumeln oder …

Weiterlesen

Buchenwald-Gedenken: Von der Selbstbefreiung wird geschwiegen. Sowjetische Fahnen und palästinensische Kufiyas sind verboten

„Kein Ort, um über Genozid zu sprechen“

Im Sommer 1943 gründete sich im KZ Buchenwald das Illegale Lagerkomitee (ILK), das den Widerstand unter den Insassen organisierte. Bereits ein Jahr zuvor hatten internierte …

Weiterlesen

P1190194 - Erinnern heißt verändern! - Politik - Politik
Teilnehmer des Internationalen Jugendtreffens der FIR im April 2025 in der Gedenkstätte Buchenwald (Foto: SDAJ Dresden)

Teilnehmer des Internationalen Jugendtreffens der FIR im April 2025 in der Gedenkstätte Buchenwald (Foto: SDAJ Dresden)

Internationales Jugendtreffen der FIR in Buchenwald

Erinnern heißt verändern!

Mehr als 500 Jugendliche aus mehreren Ländern Europas haben am Internationalen Jugendtreffen der Fédération Internationale des Résistants (FIR) und weiterer antifaschistischer Verbände vom 4. bis …

Weiterlesen

150501 Interview Ostermarsch - Lauter sein als Krieg und Kahlschlag - Politik - Politik
Jutta Kausch-Henken bei einer Kundgebung gegen Aufrüstung am 15. März in Berlin. (Foto: Friko.Berlin / flickr.com)

Jutta Kausch-Henken bei einer Kundgebung gegen Aufrüstung am 15. März in Berlin. (Foto: Friko.Berlin / flickr.com)

Ostermärsche für Frieden, Fakten und Zusammenhalt – trotz Merz und alledem

Lauter sein als Krieg und Kahlschlag

Die Ostermärsche fallen in eine Zeit der erneuten Zuspitzung der Kriegsgefahr. UZ sprach mit Jutta Kausch-Henken von der Friedenskoordination Berlin (Friko) über den Stand der …

Weiterlesen

150401 Zivilklausel - Zivile Forschung für den „Hunterkiller“ - Politik - Politik
Mit der Forschung an „modularen Unterwasser-Mutterschiffen“ (MUM) für den Rüstungskonzern ThyssenKrupp Marine Systems brechen die Universitäten in ­Rostock und Berlin ihre Zivilklauseln. (Foto: thyssenkrupp AG © 2025)

Mit der Forschung an „modularen Unterwasser-Mutterschiffen“ (MUM) für den Rüstungskonzern ThyssenKrupp Marine Systems brechen die Universitäten in ­Rostock und Berlin ihre Zivilklauseln. (Foto: thyssenkrupp AG © 2025)

Antimilitaristische Gruppe legt Bruch der Zivilklauseln an der TU Berlin und der Uni Rostock offen

Zivile Forschung für den „Hunterkiller“

In den vergangenen vier Jahren 1,6 Milliarden Euro – so viel zahlte das Bundesministerium der „Verteidigung“ (BMVg) für öffentliche Forschungsaufträge mit rüstungsrelevanten Schwerpunkten, wie die „Berliner Zeitung“ …

Weiterlesen

Unsere Zeit