Politik

„Aufstehen“ in Leipzig zog Bilanz der bisherigen Arbeit

Nicht gesichert

Die Bundesrepublik ist mit der „Ressource Spontaneität“ nicht gerade reich gesegnet. Ausgesprochen wurde diese Tatsache Mitte Februar auf dem vierten Leipziger Treffen der Sammlungsbewegung „Aufstehen“. …

Weiterlesen

„Der gesellschaftliche Fortschritt lässt sich exakt messen an der gesellschaftlichen Stellung des schönen Geschlechts.“ – Karl Marx (Foto: Christian Mang)
„der Gesellschaftliche Fortschritt Lässt Sich Exakt Messen An Der Gesellschaftlichen Stellung Des Schönen Geschlechts.“ – Karl Marx (foto: Christian Mang)

„der Gesellschaftliche Fortschritt Lässt Sich Exakt Messen An Der Gesellschaftlichen Stellung Des Schönen Geschlechts.“ – Karl Marx (foto: Christian Mang)

Frauenrechte und Frieden: Mit der EU nicht zu machen

Was zusammengehört

Silvia Rölle ist Landessprecherin der VVN-BdA in NRW und kandidiert für die DKP auf Platz 4 bei der Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai. Einmal im …

Weiterlesen

Behörden entziehen kritischen Organisationen die Gemeinnützigkeit

Finanziell aushungern

Das Finanzamt Frankfurt entzog im Jahr 2014 „Attac“ die Gemeinnützigkeit. „Attac“ wehrte sich und das Hessische Finanzgericht widersprach der Entscheidung des Finanzamtes. In der vorigen …

Weiterlesen

Uploadfilter kommen

Die Bundesregierung verteidigt die umstrittene EU-Urheberrechtsreform. „Wir sehen in diesem Ergebnis einen fairen Ausgleich zwischen ganz vielfältigen Interessen“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bei der Reform …

Weiterlesen

Finanzämter drohen VVN

Die nordrhein-westfälischen Finanzämter drohen dem Landesverband NRW der VVN-BdA sowie mehreren Kreisvereinigungen rückwirkend mit dem Entzug der Gemeinnützigkeit. In gleichlautenden Schreiben wird als Begründung die Erwähnung …

Weiterlesen

EIn Wirtschaftsversteher für das EU-Parlament

Lucas Zeise

Lucas Zeise Der Wirtschaftsjournalist und Buchautor aus Frankfurt am Main war bis 2018 Chefredakteur der UZ. 1970 trat er in die ÖTV ein und ist …

Weiterlesen

Unsere Zeit