Sechs Euro Wahlkampf-Rente
Auf „Spiegel Online“ rechnete die Reinigungskraft und Betriebsrätin Petra Vogel vor, was von der „Respekt-Rente“ der SPD übrigbleibt. Vogel, die ihren Arbeitsalltag der UZ schilderte …
Auf „Spiegel Online“ rechnete die Reinigungskraft und Betriebsrätin Petra Vogel vor, was von der „Respekt-Rente“ der SPD übrigbleibt. Vogel, die ihren Arbeitsalltag der UZ schilderte …
Wenn man etwas nicht mehr aufhalten kann, dann schwimmt man mit. Das hat sich wohl Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gedacht, als sie in ihrem wöchentlichen …
Beim Aufbau des 5G-Netzes will die Bundesregierung trotz massiven Drucks von Seiten der USA den chinesischen Telekommunikationskonzern „Huawei“ beteiligen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strebt dazu …
Die Bundesrepublik ist mit der „Ressource Spontaneität“ nicht gerade reich gesegnet. Ausgesprochen wurde diese Tatsache Mitte Februar auf dem vierten Leipziger Treffen der Sammlungsbewegung „Aufstehen“. …
Mitte Februar fand in Berlin der 22. Europäische Polizeikongress mit 1800 Teilnehmern statt. Veranstaltet wurde die Tagung vom „Behörden Spiegel“, einer monatlich erscheinenden Zeitung für …
Silvia Rölle ist Landessprecherin der VVN-BdA in NRW und kandidiert für die DKP auf Platz 4 bei der Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai. Einmal im …
Martina Lennartz ( Tom Brenner) Die Lehrerin aus Gießen setzt sich für die Interessen der Einwohner ihrer Stadt als Stadträtin der Wählervereinigung „Gießener Linke“ ein. …
Das Finanzamt Frankfurt entzog im Jahr 2014 „Attac“ die Gemeinnützigkeit. „Attac“ wehrte sich und das Hessische Finanzgericht widersprach der Entscheidung des Finanzamtes. In der vorigen …
Schon kurz nach dem Tod des Widerstandskämpfers Peter Gingold, Ende Oktober 2006, wurde öffentlich in deren Heimatstadt Frankfurt am Main eine Ehrung für ihn und …
Am vergangenen Wochenende kam die Partei „Die Linke“ in Bonn zu einem Parteitag zusammen. Die knapp 500 Delegierten berieten ihr Europawahlprogramm und wählten die Liste …
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Dieter Kempf, hat vor einer Klimaschutzpolitik zu Lasten der Wirtschaftskraft in Deutschland gewarnt. „Es hilft nicht nur, wenn …
Die Bundesregierung verteidigt die umstrittene EU-Urheberrechtsreform. „Wir sehen in diesem Ergebnis einen fairen Ausgleich zwischen ganz vielfältigen Interessen“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bei der Reform …
Das fünfte Jahr in Folge hat der deutsche Staat mehr Geld eingenommen als ausgegeben, teilte das Statistische Bundesamt mit. Der deutsche Staat hat trotz der …
Die nordrhein-westfälischen Finanzämter drohen dem Landesverband NRW der VVN-BdA sowie mehreren Kreisvereinigungen rückwirkend mit dem Entzug der Gemeinnützigkeit. In gleichlautenden Schreiben wird als Begründung die Erwähnung …
Lucas Zeise Der Wirtschaftsjournalist und Buchautor aus Frankfurt am Main war bis 2018 Chefredakteur der UZ. 1970 trat er in die ÖTV ein und ist …