Mit „Brüssel“ geht alles
Der Berliner Senat will 1 600 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von 30 Schulen nicht selbst ausgeben, obwohl es eigentlich seine Aufgabe wäre. …
Der Berliner Senat will 1 600 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von 30 Schulen nicht selbst ausgeben, obwohl es eigentlich seine Aufgabe wäre. …
Schon kurz nach dem Tod des Widerstandskämpfers Peter Gingold, Ende Oktober 2006, wurde öffentlich in deren Heimatstadt Frankfurt am Main eine Ehrung für ihn und …
Am vergangenen Wochenende kam die Partei „Die Linke“ in Bonn zu einem Parteitag zusammen. Die knapp 500 Delegierten berieten ihr Europawahlprogramm und wählten die Liste …
Position: Die SDAJ unterstützt den Wahlantritt der DKP, doch beide Organisationen lehnen die EU eigentlich ab. Warum kandidiert ihr trotzdem? Lena Kreymann, SDAJ-Bundesvorsitzende ( r-mediabase.eu) …
Die DKP hat die erste Hürde des EU-Wahlkampfes genommen. Bis zum Redaktionsschluss sind 5470 bestätigte Unterstützerunterschriften beim Parteivorstand in Essen eingegangen. Benötigt werden 4000. „Wir …
Die nächsten Subbotnik-Termine • 28. März – 3. April • 9. – 21. Mai • 11. – 18. Juni (nach dem Abbau des Festivals der Jugend in Köln) • 1. …
Robin Schmidt Der gelernte Fachinformatiker hat gerade sein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main abgeschlossen. Er ist im Bezirksjungendvorstand der …
Die DKP hat die erste Hürde des EU-Wahlkampfes genommen. Bis zum Redaktionsschluss sind 5470 bestätigte Unterstützerunterschriften beim Parteivorstand in Essen eingegangen. Benötigt werden 4000. „Wir …
Über 1 500 Menschen stellten sich am vergangenen Samstag in Fulda etwa 130 Neonazis der Partei „III: Weg“ in den Weg. Der „III. Weg“ hatte zu …
Gut drei Monate vor der EU-Wahl am 26. Mai ist nur gut ein Drittel (37 Prozent) der deutschen Bevölkerung überzeugt, dass die Europäische Union mehr Vor- …
Am vergangenen Samstag demonstrierten in mehreren Städten rund 2 000 Menschen in bunten Westen mit jeweils eigenen inhaltlichen Schwerpunkten. Aufgerufen zum Aktionstag hatte die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ …
Über 6 500 Menschen protestierten am vergangenen Samstag in München nach Angaben des „Aktionsbündnisses gegen die NATO-Sicherheitskonferenz“ gegen Krieg und Aufrüstung. Mit einer Protestkette durch die …
Robin Schmidt Der gelernte Fachinformatiker hat gerade sein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main abgeschlossen. Er ist im Bezirksjungendvorstand der …
Der Umgang mit unserer Erde und deren Ausbeutung wird zu einem immer dringlicheren Thema. Die „Fridays for Future“-Bewegung hat dies in letzter Zeit eindrücklich gezeigt. …
Während sich die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich deutlich gegen Neoliberalismus und Sozialabbau positioniert, versuchen in der Bundesrepublik zunehmend reaktionäre und rechte Trittbrettfahrer von den entschlossenen Protesten …