Fürs Streikrecht und mehr Geld
Solange kein ordentliches Angebot auf den Tisch kommt, wird in Britannien weitergestreikt. Am Donnerstag vergangener Woche waren Gespräche zwischen Minister Jeremy Quin und mehreren Gewerkschaften …
Solange kein ordentliches Angebot auf den Tisch kommt, wird in Britannien weitergestreikt. Am Donnerstag vergangener Woche waren Gespräche zwischen Minister Jeremy Quin und mehreren Gewerkschaften …
In 10, Downing Street will man die landesweite Streikwelle zusammenstutzen. Die britische Regierung plant, eine Minimalbesetzung in Schlüsselbereichen wie der Bahn oder dem Gesundheitswesen zu …
Die Dozierenden der Universitäten haben das erste Mal seit Langem landesweit gestreikt. Mit dem Ausstand sind sie nicht alleine: Den ganzen Dezember über kämpfen die …
Streikende an der Glasgower Caledonian-Universität (Foto: Caledonian Union / Flickr / CC BY 2.0)
Auf der Schiene, im Gesundheitswesen, bei der Post, am Flughafen oder am Grenzübergang – in den kommenden Wochen streiken mit 1,5 Millionen Beschäftigten aus verschiedenen Branchen …
Britannien bekommt einen neuen Premierminister – schon wieder. Rishi Sunak löste Liz Truss nach nur sechs Wochen ab, nachdem diese am vergangenen Donnerstag ihr Amt niedergelegt …
Angesichts des Regierungswechsels in London und der Lebenshaltungskosten-Krise sind Arbeitskämpfe für die britischen Arbeiterinnen und Arbeiter notwendiger denn je. Die erklärte Thatcher-Verehrerin und neue Premierministerin …
Am 13. September jährt sich zum 150. Mal der Todestag Ludwig Feuerbachs. Seine Rolle für die Entwicklung des Marxismus ist hinlänglich bekannt. „Da kam Feuerbachs ‚Wesen …
Was haben eine Opiumpfeife, ein Pinguin und ein Fahrrad gemeinsam? Man findet alle drei in der Karl-Marx-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin, die noch …
Es geht um „Pluralismus, Diversität oder Meinungsfreiheit“ und gegen „Protektionismus und partiellen Nationalismus“: Auf der privat betriebenen Internetplattform „Gesichter der Demokratie“ kann man online für …
Schneller, zuverlässiger und flexibler soll die die EU in Militärfragen werden – so heißt es im „Strategischen Kompass“, einem Grundlagendokument, das die Europäische Union (EU) Ende …
Außenministerin Annalena Baerbock sinnierte am vergangenen Freitag über eine Sehnsucht, die ihre Generation vielleicht noch nie so richtig gespürt habe, eine „zutiefst menschliche Sehnsucht nach …
Auch für die deutschen Militaristen und für die Rüstungsindustrie kam der plötzliche Geldregen zumindest scheinbar überraschend. Carlo Masala von der Bundeswehruniversität in München zeigte sich …
Wissenschaftliche Weltanschauung heißt Integration aller handlungsorientierenden Vorstellungen in eine Idee von Welt, die an Erkenntnis und Verfahrensweisen der Wissenschaft beim Entwurf eines Gesamtzusammenhangs gebunden ist. …
Im Kampf um Personal im Krankenhaus oder gegen zu viele Hausaufgaben an der Schule drängt sich die Beschäftigung mit Dialektik nicht unbedingt auf. Und selbst …
Position: Die SDAJ unterstützt den Wahlantritt der DKP, doch beide Organisationen lehnen die EU eigentlich ab. Warum kandidiert ihr trotzdem? Lena Kreymann, SDAJ-Bundesvorsitzende ( r-mediabase.eu) …