Politik

Kriegsministerin von der Leyen sorgt sich zu wenig um die Truppe, meinen manche Militaristen. (Foto: Bundeswehr/Kai-Axel Döpke)
Kriegsministerin Von Der Leyen Sorgt Sich Zu Wenig Um Die Truppe, Meinen Manche Militaristen. (foto: Bundeswehr/kai Axel Döpke)

Kriegsministerin Von Der Leyen Sorgt Sich Zu Wenig Um Die Truppe, Meinen Manche Militaristen. (foto: Bundeswehr/kai Axel Döpke)

Die gedungenen Klageweiber der Kriegsindustrie haben Hochkonjunktur

Aufrüstungsjeremiade

Es ist zum Haareraufen. „Marode“ (Hannoversche Allgemeine), „Sanierungsfall“ (Deutschlandfunk), „erbärmlicher Zustand“ (FAZ). Sogar Militärbischof Franz-Josef Overbeck sieht einen „Handlungs- und Nachholbedarf höchsten Grades“ (katholische.de). Die …

Weiterlesen

Düsseldorfer Justiz holt zum Schlag gegen Antifaschisten aus

Kriminalisierungswahn

Die Düsseldorfer Justiz geht aktuell wegen verschiedener Protestaktionen gegen eine Reihe von Nazigegnern vor. Am vergangenen Dienstag wurde Johannes Dörrenbächer, einem Aktivisten des antifaschistischen Bündnisses …

Weiterlesen

Treffen des Sekretariats des Parteivorstandes mit Mitgliedern des Netzwerks Kommunistische Politik ohne Ergebnis

Nun müssen Delegierte entscheiden

Dokumentiert: Positionen des „Netzwerks“ Positionen und Vorschläge der TeilnehmerInnen des Netzwerkes kommunistische Politik, die sie im Gespräch des Sekretariats des Parteivorstandes der DKP mit VertreterInnen …

Weiterlesen

Kleider machen vielleicht Leute, aber lange noch keine schlagkräftige Organisation.
Kleider Machen Vielleicht Leute, Aber Lange Noch Keine Schlagkräftige Organisation.

Kleider Machen Vielleicht Leute, Aber Lange Noch Keine Schlagkräftige Organisation.

Die deutsche Linke muss sich entscheiden – linke Identitätspolitik oder Kampagnenfähigkeit

Über die Linkspartei hinaus

Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht haben sich Ende 2017 öffentlichkeitswirksam für eine „neue linke Sammlungsbewegung“ ausgesprochen. Lafontaine forderte, die Linkspartei müsse zur Initiatorin einer solchen …

Weiterlesen

Unsere Zeit