Politik

Einweisung des Kampfjets Tornado nach dem Einsatzaufklärungsflug auf die Parkposition im Rahmen der Mission Counter Daesh auf der Air Base Incirlik, am 24.02.2016. (Foto: Bundeswehr/Falk Bärwald)
Einweisung Des Kampfjets Tornado Nach Dem Einsatzaufklärungsflug Auf Die Parkposition Im Rahmen Der Mission Counter Daesh Auf Der Air Base Incirlik, Am 24.02.2016. (foto: Bundeswehr/falk Bärwald)

Einweisung Des Kampfjets Tornado Nach Dem Einsatzaufklärungsflug Auf Die Parkposition Im Rahmen Der Mission Counter Daesh Auf Der Air Base Incirlik, Am 24.02.2016. (foto: Bundeswehr/falk Bärwald)

Regierung hat keinerlei Absicht, die Bundeswehr ganz aus dem Krieg gegen Syrien abzuziehen

Nur weg aus Inçirlik?

Eine friedenspolitische Initiative gab es letzte Woche im Bundestag. Am 17. Mai lag dem Parlament der kurze, knappe Antrag vor: „Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und …

Weiterlesen

Größte Gefahr für Grund- und Freiheitsrechte geht von etablierter Politik und den Behörden aus

Dauerangriffe auf Verfassung

Grundrechte-Report 2017 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Herausgeber: Till Müller-Heidelberg, Elke Steven, Marei Pelzer, Martin Heiming, Cara Röhner, Rolf Gössner, Julia Heesen …

Weiterlesen

Immer mehr Verstrickungen staatlicher Stellen in die militante Naziszene

Staatliche Aufbauhilfe

Die nunmehr seit Jahren anhaltende Skandalserie über Verstrickungen von Polizeibehörden und Inlandsgeheimdiensten in die neofaschistische Szene reißt nicht ab. Aktuell mehren sich Hinweise darauf, dass …

Weiterlesen

Neue skandalöse Diffamierung

Der verbotene Schwur

Der Mangel an Geschichtskenntnissen, der sich z. B. in den Twitter-Meldungen des US-Präsidenten offenbart, wird derzeit überboten durch Veröffentlichungen des Verfassungsschutzverbundes, eines Zusammenschlusses von Geheimdiensten des …

Weiterlesen

Die DKP brachte soziale Fragen in den Wahlkampf ein. Infostand der DKP am 13. Mai in Essen-Steele. (Foto: Peter Köster)
Die Dkp Brachte Soziale Fragen In Den Wahlkampf Ein. Infostand Der Dkp Am 13. mai In Essen Steele. (foto: Peter Köster)

Die Dkp Brachte Soziale Fragen In Den Wahlkampf Ein. Infostand Der Dkp Am 13. mai In Essen Steele. (foto: Peter Köster)

Erklärung der DKP Bezirke Ruhr-Westfalen und Rheinland-Westfalen zum Ausgang der Landtagswahlen

Rechtsruck in NRW

Das Ergebnis der NRW-Landtagswahl bedeutet einen dramatischen politischen Rechtsruck mit deutlicher Signalwirkung für die Bundestagswahl im September. Die SPD kassierte mit 31,4 Prozent ihr historisch …

Weiterlesen

Unsere Zeit