Politik

Maut an Hochschulen

Studenten aus Nicht-EU-Ländern müssen in Baden-Württemberg künftig Gebühren zahlen. Die grün-schwarze Landesregierung brachte ein entsprechendes Gesetz ein und der Landtag beschloss. Damit ist Ba-Wü das …

Weiterlesen

Franco A., die Ministerin, die Bundeswehr und die Traditionspflege

Schwarzbraun ist die Haselnuss

Die Kriegsministerin wusste offensichtlich mehr. Frau von der Leyen reagierte ungewöhnlich harsch. Der „Syrer“ Franco A. war aufgeflogen. Die Fragezeichen unübersehbar. Die ansonsten so militärverliebte …

Weiterlesen

Auf abschüssiger Bahn. Martin Schulz nach der Wahlniederlage in Kiel (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/spd-sh/21487974329]SPD Schleswig-Holstein[/url])

Auf abschüssiger Bahn. Martin Schulz nach der Wahlniederlage in Kiel(Foto: SPD Schleswig-Holstein / Lizenz: CC BY 2.0)

Regierungsparteien klammern die Gerechtigkeitsfrage wieder aus

Organisierter Rechtsdrall

Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein am vergangenen Sonntag überholte die CDU mit knapp 5 Prozentpunkten Abstand die SPD. Die FDP gewann die meisten Stimmen dazu. …

Weiterlesen

Grüne und Autos

Die Grünen bekennen sich zum Automobilstandort Deutschland, er sei der Vorreiter für die notwendige ökologische Transformation. Sie glauben, dass dabei eine Mobilität entwickelt werden kann, …

Weiterlesen

Unsere Zeit