Dokumentiert

3813 Wagenknecht - Schluss mit den fatalen Wirtschaftssanktionen! - Dokumentiert - Dokumentiert

Die Linksfraktion applaudiert Wagenknecht. Wenig später die Frage: Wie konnte das passieren? (Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Jean MW/Geisler-Fotopress)

Die Linksfraktion applaudiert Wagenknecht. Wenig später die Frage: Wie konnte das passieren? (Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Jean MW/Geisler-Fotopress)
Dokumentiert: Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht am 8. September

Schluss mit den fatalen Wirtschaftssanktionen!

Sahra Wagenknecht hat es geschafft: Ihre Bundestagsrede vom 8. September bestimmt die Schlagzeilen. Die Forderung nach einem Ende des Wirtschaftskriegs spalte die Linkspartei – ihretwegen verließen Mitglieder …

Weiterlesen

Auszüge aus der Stellungnahme der Chinesischen Botschaft in Deutschland vom 5. August 2022

„Prinzipienlos und tendenziös“

Nancy Pelosis Beharren auf einem Besuch in Taiwan, ungeachtet der strikten Ablehnung und der unmissverständlich zum Ausdruck gebrachten Missbilligung vonseiten Chinas, verstößt eklatant gegen das …

Weiterlesen

Ein Artikel von Wilhelm Pieck im „Neuen Deutschland“ vom 21. Februar 1947

Der Sinn der Entnazifizierung

Gegenüber dem grauenhaften Verbrechen, das die Hitlerbande mit ihrer Kulturbarbarei und ihrem wahnsinnigen Eroberungs- und Vernichtungskrieg an der Menschheit beging und wozu sie das deutsche …

Weiterlesen

Der erste luxemburgische militärische Kommunikationssatellit „Gov-Sat-1“ wird mit einer Rakete von SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen des Milliardärs Elon Musk, in den Orbit geschossen. (Foto: Official SpaceX Photos / Flickr / CC BY-NC 2.0)
Aufrüstung auf Luxemburgisch

Forschen für den Krieg

„Dual use“ statt Rüstungskonversion: Wurde in den 90er Jahren noch versucht, zumindest einen Teil der Rüstungsproduktion auf zivile, also gesellschaftlich nützliche Produkte umzustellen, militärisch genutzte …

Weiterlesen

20220522 110111 - Widerstand organisieren: Für eine Welt frei von Ausbeutung und Krieg - Dokumentiert - Dokumentiert

Parteitagsrede ohne Publikum im Saal: eine ungewöhnliche Situation für Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. (Foto: UZ)

Parteitagsrede ohne Publikum im Saal: eine ungewöhnliche Situation für Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. (Foto: UZ)
Der 24. Parteitag der DKP

Widerstand organisieren: Für eine Welt frei von Ausbeutung und Krieg

Am 22. Mai fand der 24. Parteitag der DKP eintägig als Onlinekonferenz statt. Im Mittelpunkt der Antragsdebatte standen der Krieg in der Ukraine und die Einschätzung …

Weiterlesen

1810 PhilippMueller 72 - Der 11. Mai 1952 in Essen - Dokumentiert - Dokumentiert

Gedenken an Philipp Müller am 11. Mai 1982 in Essen (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Gedenken an Philipp Müller am 11. Mai 1982 in Essen (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)
UZ erinnerte am 7. Mai 1982 mit einem „Kalenderblatt“ an Philipp Müller

Der 11. Mai 1952 in Essen

Der 11. Mai 1952 in Essen sollte im Zeichen der Jugendkarawane gegen Aufrüstung stehen. Geplant war eine Demonstration und Kundgebung der Friedensbewegung gegen die Remilitarisierungspläne der …

Weiterlesen

signal 2022 03 21 170347 002 - Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung! - Dokumentiert - Dokumentiert

Kämpferisch auf dem SDAJ-Bundeskongress (Foto: SDAJ)

Kämpferisch auf dem SDAJ-Bundeskongress (Foto: SDAJ)
Referat vom 25. Bundeskongress der SDAJ

Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung!

An dieser Stelle dokumentieren wir das Referat von Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, das sie auf dem 25. Bundeskongress der SDAJ vergangenes Wochenende gehalten hat. …

Weiterlesen

Zum Brandanschlag auf die Internationale Lomonossow-Privatschule

Erklärung der DKP Berlin

Die DKP Berlin verurteilt aufs Schärfste den Brandanschlag auf die Internationale Lomonossow-Privatschule in Marzahn-Hellersdorf am Freitagmorgen gegen 3.20 Uhr. Dieser Angriff markiert den traurigen Höhepunkt …

Weiterlesen

Erklärung des Präsidiums des ZK der KPRF

Das Volk der Ukraine darf nicht zum Opfer des Weltkapitals und oligarchischer Clans werden.

In der vergangene Woche hat UZ an dieser Stelle die Erklärungen des Sekretariats des Parteivorstands der DKP, der Portugiesischen Kommunistischen Partei und der Regierung der …

Weiterlesen

Erklärung des Sekretariats des Parteivorstands der DKP vom 25. Februar 2022

Verhandeln jetzt, den Krieg stoppen!

Am frühen Morgen des 24. Februar hat der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, den Beginn einer „militärischen Spezialoperation der Streitkräfte der RF zur Unterstützung des …

Weiterlesen