Bauernkrieg und Manipulation
Mir ist es kürzlich ähnlich ergangen wie Melina Deymann beim Hören des Podcasts „Das war der Bauernkrieg“. Auch ich habe mich mit dem umfangreichen Programmkalender …
Mir ist es kürzlich ähnlich ergangen wie Melina Deymann beim Hören des Podcasts „Das war der Bauernkrieg“. Auch ich habe mich mit dem umfangreichen Programmkalender …
Seit 2020 erleben wir eine rasante Talfahrt des Wohlstands in Deutschland. Während der sogenannten Pandemie habe ich mich immer gefragt, wo der Aufschrei der Industrie …
Am 1. Mai morgens las ich in der Zeitung, dass der DGB in Lübeck einen Beschluss fasste, die DKP vom Familienfest auszuschließen. Warum? Die DKP vertrete …
Ich lese die UZ seit längerem wieder recht intensiv – nicht nur, wie früher oft, die quasi obligatorische Anzeigenseite. Herzlichen Dank also an eure Mini-Redaktion! Ich …
In der UZ vom 16. Mai heißt es zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst: „Nur 52,2 Prozent der ver.di-Mitglieder folgten der Annahmeempfehlung der Bundestarifkommission und der ver.di-Führung.“ Das …
Vielen Dank für diese Kurzdarstellung. Für eine wirksame mittelfristige Gegenstrategie einer Linken wäre es hilfreich, genauer die Konzerne und Institutionen zu identifizieren, die die politische …
Die fünf Punkte von Manfred Sohn gegen die Verlockungen der Kriegswirtschaft können durch einen sechsten ergänzt werden: Rüstung produziert Inflation. Das besondere Merkmal: Rüstungsproduktion vermehrt …
In dem Kommentar zum Tod von Papst Franziskus äußert sich Günter Pohl sehr spöttisch über dieses Amt und die Kirche des Verstorbenen. Dafür habe ich …
In der Tat ist die Formulierung im Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes mit Blick auf die Übernahme von Auszubildenden – wie UZ schreibt – „ein Türöffner …
Danke für den Artikel „Selbstbefreiung“ von Heike Cienskowski. Dass in den öffentlich-rechtlichen Medien die „Selbstbefreiung“ des Konzentrationslagers Buchenwald nicht genannt wird, ist eine Frechheit, die …
Ein Vorbild, wie wir sie in unseren Tagen mehr denn je brauchten, ist einer wie Rolf Becker. Zu Recht wurde ihm der Rosa–Luxemburg-Preis von der …
Ich dachte, die DKP sei an einer Zusammenarbeit mit Christen interessiert. Schließlich sollen wir zu Westzeiten 50 evangelische Pfarrer in unseren Reihen gehabt haben. Ob …
Risiken, um derentwillen Menschen überwacht werden, sind niemals wirklich Risiken für die Gesamtgesellschaft. Wer nichts hat, hat nichts zu verlieren, also auch nichts zu klagen. …
Es ist bedauerlich, erstaunt aber nicht: Auch „Die Linke“ spricht in ihren Postings von Befreiung des KZ Buchenwald. Das Wort „Selbstbefreiung“ wird gemieden. Diese Geschichtsvergessenheit …
Wer russische und belorussische Repräsentanten vom Gedenken an Ende und Befreiung vom Faschismus ausschließt, der offenbart seinen Geist! Welche Absurdität, die nur deutsche Regierende erfinden …