Abschluss nach Streiks
ver.di und die Lufthansa haben sich auf ein Tarifergebnis für die rund 20.000 Beschäftigten der Bodendienste geeinigt. Das betrifft unter anderem die Lufthansa AG Boden, …
ver.di und die Lufthansa haben sich auf ein Tarifergebnis für die rund 20.000 Beschäftigten der Bodendienste geeinigt. Das betrifft unter anderem die Lufthansa AG Boden, …
Kolumbiens neuer Präsident Gustavo Petro und Vizepräsidentin Francia Márquez sind am vergangenen Sonntag in Bogotá vereidigt worden. Tausende Menschen feierten die Amtseinführung auf der Plaza …
Nach der Anweisung malischer Behörden Anfang vergangener Woche, sämtliche ausländische Soldaten hätten illegal eingerichtete Stützpunkte auf dem Gelände der Firma Sahel Aviation Services auf dem …
Eine Mehrheit der Wahlberechtigten hat sich bei einem Referendum in Kansas am Dienstag vergangener Woche dafür ausgesprochen, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch weiterhin von der Verfassung …
Nach Protesten und der zweimaligen Besetzung des irakischen Parlaments durch Anhänger des Politikers Moktada al-Sadr gibt es nun Zeichen der Entspannung. Zunächst hatte eine friedliche …
Für den 2. und 3. August (nach Redaktionsschluss) hat ver.di das nichtärztliche Personal des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) zu Streiks aufgerufen. Die Beschäftigten seien …
ver.di hat sich mit Abfertigungsunternehmen auf mehreren Flughäfen auf Lohnerhöhungen für das Bodenpersonal geeinigt. Die insgesamt mehr als 6.000 Beschäftigten erhalten nach ver.di-Angaben bis zu …
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert Schutz vor der Inflation für einkommensschwache Haushalte. Er bezifferte die nötige Hilfe auf 100 Euro mehr Grundsicherung. Das Deutsche Institut für …
Der EU-Gerichtshof (EuGH) hat Regeln zum Nachzug von Familienangehörigen von Flüchtlingen in Deutschland gekippt. Der Familiennachzug dürfe nicht deshalb verwehrt werden, weil ein minderjähriges Kind …
Auf einen Bundestagsabgeordneten kommen 38 Lobbyisten, errechnete jetzt die Online-Plattform „abgeordnetenwatch.de“. 28 von ihnen haben selber ein Abgeordnetenmandat inne. Seit Anfang des Jahres müssen sich …
Bis 2023 sollen 1.100 vom Bund mit 2 Milliarden Euro finanzierte Schnellladestandorte mit regulierten Abgabepreisen für Strom entstehen. Mehrere Ladesäulenbetreiber haben jetzt bei der EU-Kommission …
Die Bayerische Staatsregierung hat Vorwürfen widersprochen, wonach sie ihre Forderung nach einem Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar 2 auf ein von ihr in Auftrag gegebenes angebliches …
Ein Bauer im oberbayrischen Pähl musste ein Bußgeld von 100 Euro zahlen, weil seine Kühe zu viele Fladen auf der Straße hinterlassen hatten. „Ich kann …
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat ein virtuelles Forum mit marxistischen Parteien aus aller Welt organisiert. Die Konferenz „Anpassung des Marxismus an die nationalen Bedingungen …
Algeriens Staatschef Abdelmadschid Tebboune hat am Sonntagabend in einem Fernsehinterview bekundet, Algerien wolle dem BRICS-Bündnis beitreten. Sein Land erfülle fast alle Bedingungen für einen Beitritt …