Solidaritätsdemonstration im Jemen
Tausende Menschen haben im Jemen aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk demonstriert. Am Freitag vergangener Woche waren tausende Menschen allein in der Hauptstadt Sanaa versammelten. …
Tausende Menschen haben im Jemen aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk demonstriert. Am Freitag vergangener Woche waren tausende Menschen allein in der Hauptstadt Sanaa versammelten. …
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat Verdienstorden für die Unterstützung seines Landes verliehen. In dem Erlass zur Verleihung zeichnete Selenski 32 ausländische Personen aus, darunter …
Zeigen des Hitlergrußes, Verkauf von Nazidevotionalien und Verwendung von Nazisymbolen sind laut einem am Montag dieser Woche in Kraft getretenen Gesetz von nun an in …
Der gesetzliche Mindestlohn ist zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde „gestiegen“. Damit bleibt er weit hinter der Teuerung zurück. Die Mindestlohnkommission hatte …
Die Nachrichtenagentur dpa meldet, dass private Haushalte im Jahr 2023 mehr Geldvermögen zur Verfügung hatten. Kursgewinne an den Börsen und Zinsen aufs Ersparte hätten dazu …
Die Deutsche Bahn verklagt die Gewerkschaft GDL, weil diese plant, eine Leiharbeitsfirma für Lokführer zu betreiben. Ein DB-Sprecher sagte, man wolle klären, ob die GDL …
Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat laut FAZ im vierten Quartal 526.409 vollelektrische Fahrzeuge verkauft. Im gesamten letzten Jahr habe BYD 3,01 Millionen Autos verkauft. Der …
Vor Weihnachten haben Amazon-Arbeiter in Deutschland und Spanien die Arbeit niedergelegt. In Deutschland traten Beschäftigte in Winsen in den Streik. Im Mittelpunkt ihrer Forderungen stehen …
Die Bundesregierung hat im Jahr 2023 Rüstungsexporte im Wert von insgesamt 11,7 Milliarden Euro genehmigt und damit den bisherigen Rekord von 9,35 Milliarden Euro aus dem Jahr …
Das Bundesverkehrsministerium hat entschieden, keine Regressforderungen gegen den früheren Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen der gescheiterten Pkw-Maut zu erheben. Grundlage der Entscheidung war nach Regierungsaussagen …
Rund 2,92 Millionen Euro an anzeigepflichtigen Spenden haben deutsche Parteien im vergangenen Jahr erhalten. Im Jahr 2022 waren es noch 1,36 Millionen Euro gewesen, im Jahr davor …
Im vergangenen Jahr hat der deutsche Staat den christlichen Kirchen mehr als 600 Millionen Euro gezahlt. Grundlage für die Staatsleistungen ist der „Reichsdeputationshauptschluss“ zur Säkularisierung kirchlicher …
Bei der von FDP-Mitgliedern initiierten Mitgliederbefragung in der Partei hat sich eine Mehrheit von 52,24 Prozent für einen Verbleib in der Ampel-Koalition ausgesprochen. FDP-Chef und Bundesfinanzminister …
Am vergangenen Samstag hat die Ukraine Russland unter anderem mit Raketengeschossen des Mehrfachraketenwerfers „Vampire“ aus tschechischer Produktion und mit „Olcha“-Raketen mit von 111 Staaten geächteter Streumunition …
Der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba hat „die Welt“ zu neuen Waffenlieferungen aufgefordert. „Die internationale Gemeinschaft“ werde „vor der Ermordung von Zivilisten und der Zerstörung der …