Negativpreis für Israel
Der Negativpreis „Fossil des Tages“ ist auf der UN-Klimakonferenz in Dubai an Israel vergeben worden. „Das Handeln Israels zielt darauf ab, das palästinensische Volk durch …
Der Negativpreis „Fossil des Tages“ ist auf der UN-Klimakonferenz in Dubai an Israel vergeben worden. „Das Handeln Israels zielt darauf ab, das palästinensische Volk durch …
Javier Milei, neuer Präsident Argentiniens, hat die Anzahl der Ministerien des südamerikanischen Landes von 18 auf 9 halbiert. Dies sei notwendig, „um die Handlungen des Nationalstaates …
Das Landgericht Dortmund hat bekannt gegeben, dass die Anklage der Staatsanwaltschaft Dortmund gegen fünf der Polizeibeamte, die bei der Erschießung des 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine …
Laut Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe waren im Jahr 2022 mehr als 600.000 Wohnungslose in Deutschland statistisch erfasst. Das sind fast 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Knapp 30.000 …
Beinahe jeder dritte Beschäftigte sieht sich im Job gleichzeitig verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt. Das zeigt der „DGB-Index Gute Arbeit“, eine repräsentative Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. …
Bis Jahresende werden 18.100 Unternehmen Insolvenzantrag gestellt haben, schätzt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform für 2022. Das sind 23,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im laufenden Jahr seien …
In der vergangenen Woche ist Ekkehard Lentz, Sprecher des Bremer Friedensforum, überraschend gestorben. Das Bremer Friedensforum würdigte die Verdienste von Lentz in einer Erklärung: „Er …
An diesem Wochenende findet in Kassel der 30. Bundesweite Friedensratschlag statt. Am 9. und 10. Dezember diskutieren Friedensbewegte aus ganz Deutschland über zahlreiche Fragestellungen in den Themenkreisen …
In zwölf Schulen im Berliner Bezirk Neukölln wird bis zum Jahresende ein privater Wachschutz beschäftigt. Die monatlich rund 65.000 Euro Kosten werden von der Bildungsverwaltung erstattet, …
Der vorübergehend ausgesetzte Korruptionsprozess gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wird nach einer Pause fortgesetzt. Die Verhandlung sollte am Montag wieder von einem Bezirksgericht in Jerusalem …
Menschenrechts- und Friedensorganisationen haben den niederländischen Staat wegen des Exports von militärischem Material nach Israel verklagt. Durch die Lieferung von Ersatzteilen für Kampfflugzeuge vom Typ …
Die Verbreitung der französischen Tageszeitung „Le Monde“ in Burkina Faso wurde von der Regierung des westafrikanischen Landes bis auf Weiteres verboten. Die seit einem Umsturz …
Vier Monate nach dem Putsch im westafrikanischen Niger erklärte die Regierung das Ende sämtlicher zivilen und militärischen EU-Missionen im Land. Im November war bereits das …
Im Wirtschaftsteil der „Stuttgarter Nachrichten“ vom 24. November wurde sehr ausführlich über die Geschichte der in Heidenheim alles beherrschenden und weltweit agierenden Turbinenfabrik Voith berichtet. Selbstverständlich …
Am vergangenen Mittwoch traf sich der Kommunalpolitische Ratschlag der DKP zu einer Videokonferenz auf Zoom. Los ging es mit einer Diskussion über die Sanierung maroder …