Tot durch Arbeit
Die UNO-Arbeitsorganisation ILO schätzt, dass weltweit jedes Jahr fast drei Millionen Beschäftigte aufgrund von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sterben. Das wäre ein Anstieg von mehr als …
Die UNO-Arbeitsorganisation ILO schätzt, dass weltweit jedes Jahr fast drei Millionen Beschäftigte aufgrund von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sterben. Das wäre ein Anstieg von mehr als …
Das „Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende“, an dem sich unter anderem die DGB-Gewerkschaften IG Metall und ver.di beteiligen, fordert eine Neuausrichtung der Autoindustrie. Neben Schlüsselbereichen wie Finanzierung und …
Zum „Black Friday“ haben Beschäftigte des Handels gestreikt, darunter auch beim Monopolisten im Onlinehandel, Amazon. Die Tage um den „Black Friday“ zählen zu den umsatzstärksten …
Die Mitglieder des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft zum Cum-Ex-Skandal dürfen keinen direkten Einblick in die rund 730.000 E-Mails nehmen, die ihnen von der …
Der Berliner Landesverband der Partei „Die Linke“ hat in der letzten Woche zahlreiche Parteieintritte registriert. Allein am vergangenen Montag seien 269 Neumitglieder gewonnen worden, wie …
Die CSU hat den amtierenden EVP-Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber zum Spitzenkandidaten für die kommende EU-Wahl gewählt. Auf der Delegiertenversammlung in Nürnberg erhielt Weber 96 Prozent der abgegebenen …
Der Bundesrat hat in der vergangenen Woche zwei Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition zurückgewiesen. Die Länderkammer forderte deutliche Nachbesserungen am sogenannten „Wachstumschancengesetz“. In dem von Bundesfinanzminister Christian …
In Tschechien haben die Gewerkschaften mit einem landesweiten Protesttag ihren Widerstand gegen den Sparkurs der Regierung bekräftigt. An vielen Schulen fiel am Montag der Unterricht …
Noch vor dem Beginn der Regierungsbildung in den Niederlanden ist der beauftragte Sondierer nach Betrugsvorwürfen zurückgetreten. Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte nach seinem Wahlsieg der …
Während der Westen erneut Durchhalteparolen für den Krieg in der Ukraine verbreitet und Verhandlungen ausschließt, hat der ukrainische Präsident Wladimir Selenski per Erlass mehrere hochrangige …
Die britische Regierung will mit mehreren Milliarden Pfund die Industrie ankurbeln. Wirtschaftsministerin Kemi Badenoch kündigte staatliche Investitionen in Höhe von 4,5 Milliarden Pfund in strategisch wichtige …
Beschäftigte aus der Altenpflege machen diese Woche mit betrieblichen Aktionen auf die Zustände in der Branche aufmerksam. ver.di kritisiert, dass dringend nötige Verbesserungen bei der …
Schon in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Seeleute in Deutschland haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Verband Deutscher Reeder (VDR) auf einen …
ver.di hat die Beschäftigten in Bremen, Hamburg und Berlin zu einem Stadtstaaten-Streiktag aufgerufen. Für Mittwoch (nach Redaktionsschluss) wurden Tausende von Beschäftigten aus allen Bereichen des …
Für die Woche des „Black Friday“, der an diesem Freitag stattfinden, hat ver.di Aktionen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Paketbranche angekündigt. An bundesweit über …